Was macht die grüne Insel so attraktiv? Warum fasziniert Irland Reisende? Es sind die spektakulären Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft und Gastlichkeit. Das Reisemagazin Condé Nast hat zum Beispiel die Grafschaft County Clare im Westen der Insel Irland wegen ihres umweltbewussten Ethos in die Top-Auswahl für das nächste Jahr aufgenommen und als bestes europäisches Reiseziel für 2025 erkoren.
County Clare liegt direkt am Wild Atlantic Way und wird gemeinsam mit den elf besten europäischen Regionen, Städten und Stadtvierteln, die im nächsten Jahr unbedingt auf Ihrer Reiseliste stehen sollten, genannt. Berühmt für seine spektakuläre Landschaft mit den Cliffs of Moher und dem Burren, wurde die Grafschaft Clare als „inspirierendes Beispiel für Ökotourismus“ gelobt.
Der Burren, ein Gebiet mit erstaunlichen Kalksteinpflastern und reicher biologischer Vielfalt, ist Teil des UNESCO Global Geopark und hat sich zu einem führenden nachhaltigen Reiseziel entwickelt, das eine Vielzahl von umweltfreundlichen Aktivitäten und Unterkünften bietet. Das Burren Ecotourism Network arbeitet daran, den Standard nachhaltiger Praktiken bei den Tourismusunternehmen in der Region zu erhöhen.
Zu den von Condé Nast hervorgehobenen Aktivitäten gehören die Fossilien-Entdeckungstouren durch die mondähnliche Landschaft des Burren, die von dem Meeresbiologen Cormac McGinley geleitet werden, der sein Wissen über die Flora, Fauna, Geologie und Geschichte des Gebiets mit Leidenschaft weitergibt.
Ein weiterer Neuzugang im Öko-Mix ist das Common Knowledge Centre, das sich auf 50 Hektar einheimischer Wälder und regenerativen Ackerlands befindet. Hier lernen die Gäste die verlorenen Künste des Trockenmauerbaus und des Weidenflechtens sowie praktische Fertigkeiten wie Heimwerken und Möbelbau, während sie lokal erzeugte Bio-Lebensmittel genießen.
Wo in Irland Gaumenfreuden zur Einkehr einladen
Zu den Unterkunftsmöglichkeiten in der Grafschaft Clare gehören eine Reihe von luxuriösen Öko-Retreats wie das Armada Hotel auf den Klippen, das als erstes Hotel in Irland den BCorp-Status für seine nachhaltigen Praktiken erhielt, das Gregans Castle Hotel und das Falls Hotel & Spa.
Auf dem Burren Slow Food Festival werden jedes Jahr die handwerklichen Lebensmittelhersteller der Region gefeiert. Neben Ständen, an denen die besten lokalen Produkte verkauft werden, gibt es Kochvorführungen, Verkostungen und einen Bauern- und Handwerkermarkt.
Weitere Gaumenfreuden finden Sie im Homestead Cottage in Doolin, wo in einem traditionellen, rustikalen irischen Cottage ein Michelin-Stern-Menü serviert wird. Das Restaurant wurde im Condé Nast-Artikel als „Meister des Reichtums dieser zerklüfteten Küste“ hervorgehoben.
Reise zu den schönsten Plätzen in Nordirland
Reisen und Schmausen in Irland genießen
Reise in die Blue Zones verlängert das Leben
Sie möchten mehr über Irland erfahren? Sie interessieren sich für Reisetipps? Hier klicken und Sie bleiben up to date!