Schlagwort: Luftfahrt
Zahlen Konsumenten für ihre Flüge zuviel?
Zum Ärger vieler Reisender verrechnen Fluglinien zusätzliche Gebühren. Kassiert werden von den Konsumenten Check-in-Gebühr, Ticket-Service-Gebühr oder eine Sitzplatz-Reservierungsgebühr. Zusätzlich haben viele Airlines potentiell grob...
Österreichische Luftfahrt spürt die Reiselust
Die österreichische Luftfahrt ist weiter auf einem Höhenflug. Rund 16,5 Mio. Passagiere wurden im ersten Halbjahr 2024 an den sechs österreichischen Verkehrsflughäfen gezählt –...
Allein im Cockpit? Flugsicherheit ist in Gefahr
Werden Flugreisen mit nur einem Piloten statt zwei im Cockpit unsicherer? Die laufenden Diskussionen um die Reduzierung der Cockpitbesatzung in Passagiermaschinen sorgen für Aufregung...
Wie Piloten Turbulenzen sicher ausweichen
Turbulenzen und Gewitter sorgen stets für Angst und Schrecken an Bord. Der Flug OS434 von Palma de Mallorca nach Wien bleibt Passagieren und Piloten...
Wie Air France künstliche Intelligenz einsetzt
Immer mehr renommierte Fluggesellschaften nutzen Künstliche Intelligenz. Um Geschäftsaktivitäten zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Mit 100.000 Kunden, die täglich an Bord von...
Low Cost ist nicht immer gleich Billigflug
Günstige Flugreisen mit weniger Strecken, aber mit mehr Low-Cost-Angebote. Das Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) analysiert halbjährlich die Entwicklungen auf...
Turkish Airlines ist beste Fluglinie in Europa
Turkish Airlines räumte bei den Skytrax Awards wieder Preise ab: Die Fluggesellschaft wurde von Skytrax zur besten Airline Europas gekürt. Im Rahmen der World Airline...
Bleibt der Cockpit leer? Mangelware Piloten
Europa gehen die Piloten aus, im Cockpit mangelt es an Personal. Anlässlich der ILA Berlin Air Show warnt die Vereinigung Cockpit (VC) von Personalengpässen...
Die Flugzeugkonfigurationen der Zukunft
Wie emissionsarm können Verkehrsflugzeuge in Zukunft wirklich sein? Seit vier Jahren arbeiten 20 Forschungsinstitute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam im...
Flugunregelmäßigkeiten schaden der globalen Luftfahrt
Streiks am Boden, Streiks an Bord, Verspätungen am laufenden Band: Nach Angaben des Branchendatenanbieters Infare, liegen Flugunregelmäßigkeiten, die sich in Flugplanänderungen widerspiegeln, nach wie vor 300%...