Sie haben ihre Buchung nicht rechtzeitig vorm Abflug storniert? Sie möchten an Bord gehen, nachdem der Check-in abgeschlossen worden ist? Dann müssen in die Brieftasche greifen. Denn Korean Air erhebt ab 1. Oktober 2016 eine No-Show-Gebühr für nicht genutzte Plätze auf internationalen Flügen.
Eine No-Show-Gebühr gibt es bereits seit Oktober 2008 für Inlandsflüge; sie wird nun auch für internationale Flüge erhoben. So kann Korean Air die nicht genutzten Kapazitäten anderen Reisenden zur Verfügung stellen, deren Flug laut Buchungssystem ausgebucht ist, aber kurzfristig über freie Sitzplätze verfügt.
Das müssen Sie ab 1. Oktober 2016 bei No-Show an Korean Air extra zahlen:
Auf Langstreckenflügen nach Europa, Amerika oder Ozeanien werden für nicht genutzte Plätze 120 USD (ca. 107 Euro) erhoben. Auf der Mittelstrecke beträgt die Gebühr 70 USD (ca. 63 Euro). Auf der Kurzstrecke nach Japan und China müssen für Flüge, die nicht angetreten werden, 50 USD (ca. 45 Euro) gezahlt werden. Auf Inlandsflügen in Korea beträgt die No-Show-Gebühr 8.000 KRW (ca. 6 Euro).
Bei Prämientickets werden auf der Langstrecke 12.000 Meilen, auf der Mittelstrecke 7.000 Meilen, auf Kurzstrecken 5.000 Meilen und auf Inlandsflügen 500 Meilen vom Kundenkonto abgezogen, wenn der Flug nicht angetreten wird. Kleinkinder bis zwei Jahre, für die kein eigener Platz gebucht wurde, sind davon ausgeschlossen.
Mit der Ausdehnung der Gebühr auf internationale Flüge folgt Korean Air anderen weltweit tätigen Fluggesellschaften wie Singapore Airlines, Emirates und JAL, die die No-Show-Gebühr bereits eingeführt haben. Also, pünktlich zum Check-in erscheinen bzw. rechtszeitig vorm Abflugtag stornieren.
TRAVELbusiness-Background: Korean Air wurde 1969 gegründet und gehört heute weltweit zu den Top-20-Fluggesellschaften. 2015 hat die Airline mehr als 24 Millionen Passagiere transportiert. Mit einer Flotte von 165 Flugzeugen, darunter zehn vom Typ Airbus A380, betreibt Korean Air pro Tag über 462 Passagierflüge zu 130 Städten in 46 Ländern auf sechs Kontinenten.
Korean Air ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam, die mit insgesamt 20 Mitgliedern 612 Millionen Passagieren pro Jahr ein weltweites Netz von mehr als 16.320 täglichen Flügen zu 1.052 Destinationen in 177 Ländern offeriert.
Das könnte Sie bei einem Flug mit Korean Air auch noch interessieren:
Korean Air fliegt mit „Prestige Suites“ nach Seoul
Korean Air mit neuer Verbindung Incheon – Okinawa
Codeshare-Flüge von Korean Air und Jet Airways