
Faszinierende Kontraste machen diese Destination aus, die sowohl einen unschätzbaren Reichtum an historischen Schätzen aufweisen kann, in der aber auch die zeitgenössischen und kreativen Vibes in allen Ecken zu verspüren sind.
Antwerpen, eine Stadt, in der es einem sogar beim Anblick des Hauptbahnhofes – auch die „Kathedrale“ unter den alten europäischen Bahnhöfen genannt – den Atem verschlägt, wo es in einem Stadtviertel mehr Diamanten gibt als sonst wo auf der ganzen Welt, wo man auch den zweitgrößten Hafen Europas besichtigen kann, man ein „murder mystery game“ in einem ehemaligen Rathaus erleben kann, man weltberühmte Museen auch in der Nacht erkunden und wo man überall einzigartige Veranstaltungssorte beginnend bei neuen Galerien bis zu altehrwürdigen Kaufhäusern und anderen historischen und geheimnisvollen Orten erforschen kann.
Boom im Konferenztourismus
Antwerpen ist Belgiens zweitwichtigste Stadt für Konferenzen und Events. Nicht weniger als 45 Prozent der gesamten Übernachtungszahlen in Antwerpen stehen in Zusammenhang mit einer Geschäftsreise.
Weil der Anteil der Geschäftsreisen schneller wächst als jener der Freizeittouristen, wird erwartet, dass diese Zahl auch noch in Zukunft weiter steigen wird. Antwerpen bietet exzellente Konferenzeinrichtungen, die sehr oft in Verbindung mit den wichtigsten Hotels der Stadt stehen.
Flanders Meeting & Convention Center Antwerpen – Elisabeth Center
Mit der Eröffnung des Flanders Meeting & Convention Center Antwerp im Frühjahr 2017 kann die Stadt Konferenzen, Events und Ausstellungen für eine Besucherzahl von bis zu 2000 Teilnehmer hosten.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche gemütliche Bars und Restaurants, sowie auch eine große Bandbreite an nahegelegenen Hotels – von internationalen Hotels bis hin zu kleinen feinen Boutiquehotels. Mehr über Meeetings, Tagungen, Kongresse und Locations in Flandern erfahren Sie hier! (Advertorial)
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Gent: Wo Tagungen und Kongresse Spass machen
MICE in Flandern: Spitzenqualität, Hochkultur und Top-Kulinarik für jeden Anlass
Hafen Antwerpen: Zusätzliche Bahnkapazitäten nach Zentral- und Osteuropa geplant
In Leuven nach Utopia von Thomas Morus suchen
Brüssel: Die Macht der Avantgarde kennenlernen
Belgien, Brüssel und das viele, viele Bier