Start Business HRS sich Zugang zum MICE-Markt

HRS sich Zugang zum MICE-Markt

3993
3
Tobias Ragge, HRS, und Udo Lülsdorf, meetago
Zwei Macher, ein Ziel: Tobias Ragge, CEO von HRS, und Udo Lülsdorf, Gründer und Geschäftsführer von meetago, schließen eine Allianz im Wachstumsmarkt MICE

Der globale Hotel Solutions Provider HRS Corporate drängt in die MICE-Branche. Deshalb beteiligt sich HRS Corporate am Bonner MICE-Spezialisten meetago und sichert sich so den Zugang zum strategischen MICE-Einkauf, einem der größten Wachstumsmärkte in der Geschäftsreiseindustrie.

Mit dem Einstieg bei meetago reagiert HRS-Geschäftsführer Tobias Ragge auf den rasanten Wandel beim Buchungsverhalten im Meeting- und Gruppensegment. Jetzt kann HRS seinen Firmenkunden auch in diesem Bereich alle Services entlang der Wertschöpfungskette anbieten.

Für Udo Lülsdorf, Gründer und Geschäftsführer von meetago, bedeutet die Partnerschaft die Basis für ein schnelles und strukturiertes internationales Wachstum seines Unternehmens.

Mit diesem Schritt setzen HRS Corporate und meetago die branchenweit geforderte Integration von MICE- und Business-Travel-Prozessen in die Praxis um. Beide Unternehmen bilden mit rund 150 Millionen Euro Buchungsumsatz die Marktführerschaft in diesem boomenden Segment.

Tobias Ragge: „Bisher werden lediglich zwei Prozent des riesigen MICE-Marktes, der in Deutschland jedes Jahr über 70 Milliarden Euro Umsatz generiert, professionell erschlossen.“

Allein mit Blick auf die Prozesskosten gebe es hier ein enormes Einsparpotenzial. „Dank der Zusammenarbeit mit meetago greifen auf unserem Portal nun auch im MICE-Bereich alle Prozesse nahtlos ineinander – vom strategischen Einkauf über den Transaktionsprozess bis hin zu Bezahl- und Abrechnungslösungen“, so Ragge.

Den Kunden von meetago steht durch die neue Partnerschaft mit HRS Corporate künftig ein größeres und globales Hotelportfolio zur Verfügung, das HRS derzeit konsequent ausbaut.

Gerade erst hat HRS eine Niederlassung in New York eröffnet und wird von dort aus den US-amerikanischen Markt erschließen. Weltweit ist die HRS Unternehmensgruppe mit 21 Niederlassungen in den wichtigsten Regionen vertreten.

meetago-Geschäftsführer Udo Lülsdorf: „Dank des Angebots und der Reichweite von HRS können wir eine einheitliche Angebotsqualität und ein dezentrales RFP-Monitoring gewährleisten. Neben den Einsparungen durch die Prozessvereinfachung erhält der Organisator von Meetings ein transparentes Reporting über alle Buchungsaktivitäten in Echtzeit. Und das alles von demselben Portal, über das er auch seine Hotelzimmer bucht – er muss nicht zwischen den Anbietern und Systemen wechseln.“

Auch bei den Hotels führt die Kooperation zu einfacheren und strukturierten Prozessen – sowohl Ketten- als Individualhotels können sinkende Bearbeitungskosten erwarten.

Darüber hinaus sorgen HRS Corporate und meetago für vorstrukturierte und gebündelte Informationen für die Angebotserstellung. Insbesondere Individualhotels profitieren von einem Zugang zu großen Firmenkunden, den sie in den alten Prozessen nicht hatten. Viele namhafte Firmenkunden wie die Deutsche Bahn, ERGO und REWE nutzen bereits die Buchungstechnologie von meetago.

Background: HRS Corporate ist ein globaler Hotel Solutions Provider und bietet seinen mehr als 40.000 Firmenkunden weltweit eine Vielzahl an kostenfreien Tools und Services, die die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Hotelbuchung abdecken – vom Hoteleinkauf, über die Abwicklung der Buchungen und innovative Bezahllösungen bis hin zur Übermittlung relevanter Daten zur Analyse der Übernachtungskosten.

Das meetago® Online Meeting Tool bietet Tagungsplanern von Unternehmen, Organisationen, Verbänden, Agenturen und Hotels eine innovative Cloud-Lösung für die Buchung und das Management von Tagungen, Veranstaltungen und Geschäftsreisen jeder Größenordnung.

Mit der MICE Procurement Solution und ihrem starken Fokus auf Vergleichbarkeit, Transparenz, strukturierte Prozesse und Compliance schafft das meetago® Online Meeting Tool nicht nur Sicherheit im Buchungsprozess. Dank der integrierten und skalierbaren Event Management Solution geht mit ihm auch das Veranstaltungs- und Teilnehmermanagement leicht von der Hand – bei kleinen Meetings ebenso wie bei großen Events.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schottland investiert in Geschäftsreisemarkt
Wie Tagungsplaner Zeit und Geld sparen können
Studie über Tagung und Kongress der Zukunft