
Der Global Player im Hotelbusiness setzt verstärkt auf die digitale Strategie: Accor, der führende Hotelbetreiber, beteiligt sich nun auch am Sofortbuchungsprogramm von TripAdvisor. Ziel der Kooperation ist es, die Buchung von Aufenthalten in Accor Hotels über das Reiseportal für Partner, Geschäftsreisende und Touristen noch nutzerfreundlicher zu gestalten.
Nutzer von TripAdvisor in den USA können nun über die Sofortbuchung nahtlos von der Hotelsuche zur Buchung bei Accor als zertifiziertem Partner übergehen. Sie bekommen Links und Telefonnummern bereitgestellt, über die sie sich direkt mit dem Kundenservice des jeweiligen Hotels in Verbindung setzen können. Wie bisher werden alle Anfragen von Reisenden und Travel Manager direkt von Accor bearbeitet.
Accor, Hotelbetreiber mit 470.000 Zimmern in 3.700 Hotels, ist in 92 Ländern mit 14 internationalen Marken und 170.000 Mitarbeitern präsent. Der aus zwei Einheiten bestehende Konzern stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner.
Im Luxus/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget und HotelF1) entwickelt Accor seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen.
Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Umwelt, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, die markenspezifischen Websites und das Kundenbindungsprogramm Le Club Accorhotels.
In Deutschland ist Accor mit rund 340 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, Adagio Access ibis, ibis Styles und ibis budget vertreten. In Österreich betreibt Accor 33 Hotels.
Im Rahmen der Académie Accor engagiert sich der Konzern für die Weiterbildung und persönliche Entwicklung aller seiner 170.000 Mitarbeiter. Seit der Gründung des Konzerns vor über 45 Jahren steht die Innovation im Zentrum seiner Strategie mit dem Ziel, die Erwartungen von Geschäfts- und Privatreisenden zu erfüllen und eine nachhaltige und verantwortungsvolle Hotellerie aufzubauen. (Redaktion)