Jetzt reagieren Europas Fluggesellschaften auf die Umstände, die zum Absturz der Germanwings-Maschine in der französischen Alpen geführt. Air Baltic hat unmittelbar nach Bekanntwerden der Erkenntnisse rund um die Katastrophe des Germanwings-Flugs 4U 9525 die Konsequenzen gezogen.
Sollte einer der Piloten das Cockpit verlassen, muss er von einem anderen Mitglied der Crew ersetzt werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Cockpit kontinuierlich durch zwei Personen besetzt bleibt.
Janis Vanags: „Air Baltic unternimmt alle notwendigen Schritte, um diese Entscheidung innerhalb der nächsten Stunden umzusetzen.“