
Das Angebot in Form von „Software as a Service“ (SaaS) zielt nach Angaben von HRG-CEO David Radcliffe darauf ab, den Firmen einfache und kostengünstige Lösungen bereitzustellen: „SaaS-Technologie von Fraedom wird außerhalb der Reisebranche bereits erfolgreich eingesetzt. Sie hilft Firmen und Einzelpersonen dabei, sofort einen klaren und transparenten Überblick über ihre Ausgaben und Einkäufe zu bekommen.“
Diese Erfahrungen sollen genutzt werden, um Unternehmen auch bei Geschäftsreisen von der Planung über die Buchung bis hin zur Abrechnung zu unterstützen. Dieser sogenannte End-to-End-Prozess wird Radcliffe zufolge von den Nutzern einfach zu bedienen sein.
Mit der Marke „Fraedom“ nimmt die Hogg Robinson Group vor allem klein- und mittelständische Firmen ins Visier, „während HRG sich auf das Geschäft mit Unternehmen mit einem etablierten Travel Management konzentriert“.
HRG und Fraedom werden unabhängig voneinander arbeiten. Die Kunden können wählen, welche Lösung ihnen den größten Nutzen bringt. Fraedom startet ab sofort und steht zunächst in Großbritannien zur Verfügung, weitere Länder bald sollen folgen.
Background: Die Hogg Robinson Group plc (HRG) ist ein vielfach ausgezeichneter internationaler Anbieter für
Unternehmensdienstleistungen. HRG wurde 1845 gegründet, hat seinen Firmensitz in Basingstoke, Hampshire, Großbritannien, und ist auf Reise-, Ausgaben- und Datenmanagement mithilfe eigener Technologieprodukte spezialisiert.
Dank eines weltweiten Netzwerks, das mehr als 120 Länder umspannt, verfügt HRG über beispiellose globale Erfahrungswerte sowie Ortskenntnisse in Nordamerika, Europa, Asien, dem Pazifikraum, Afrika, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Westasien.
Das könnte Sie auf dem Portal TRAVELbusiness auch interessieren:
Geschäftsreisen: Was sind die Prioritäten in 2015?
Studie: Kostensensibilität bei Geschäftsflügen steigt
Volkswagen: HRG gewinnt Etat für Geschäftsreisen
HRG übernimmt Travel Management für Yara Gruppe
NATO beauftragt HRG mit Travel Management