
Das Vereinigte Königreich will stärker kontrollieren, wer auf die Insel will. Ab dem 2. April 2025 müssen Staatsangehörige der EU, die nach Großbritannien reisen möchten, vor Reiseantritt die elektronische Reisegenehmigung ETA beantragen. Antragsteller müssen ihre persönlichen Daten und Reisedaten angeben, einschließlich Passdaten und einem aktuellen Foto.
Das ETA muss mindestens 72 Stunden vor der geplanten Reise beantragt werden, um Probleme und Ärger bei der Einreise zu vermeiden. In manchen Fällen kann es auch länger dauern, daher ist es ratsam, den Antrag so früh wie möglich zu stellen.
Um es zu beantragen, sollten Urlauber und Geschäftsreisende einfach die offizielle Website der britischen Regierung besuchen oder oder über die mobile Anwendung UK ETA beantragen.
Es ist wichtig, dass Reisende rechtzeitig vor dem Antrag sicherstellen, dass sie einen gültigen Reisepass für die Einreise nach Großbritannien haben, da sie außerhalb der EU reisen.
Wenn man einen Reisepass beantragen oder einen abgelaufenen Reisepass verlängern muss, kann das etwa acht bis zehn Wochen dauern, bis die Dokumente fertig sind. Da die Bestätigung der Ankunftszeit digital verschickt wird, benötigen Antragsteller auch eine funktionierende E-Mail-Adresse.
Wie hoch sind die Kosten für ETA?
Die Antragsgebühr beträgt 10 britische Pfund (ca. 12 €). Diese Gebühr deckt einen Genehmigungszeitraum von zwei Jahren ab, in dem mehrere Aufenthalte im Vereinigten Königreich von jeweils bis zu sechs Monaten erlaubt sind.
Sind die zwei Jahre abgelaufen oder läuft der Reisepass ab, müssen die ETA erneuert und die Zweijahresgebühr erneut entrichtet werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer ETA und einem Visum? Beides sind Dokumente, die zur Einreise in ein Land für einen bestimmten Zeitraum berechtigen, aber es gibt einige Unterschiede.
Eine ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung, die es EU-Bürgern ermöglicht, für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten in das Vereinigte Königreich einzureisen, ohne ein Visum beantragen zu müssen.
Im Gegensatz dazu ist ein Visum ein formelles Dokument, das die Einreise, den Aufenthalt oder die Ausreise aus einem Land für einen bestimmten Zweck und eine bestimmte Dauer erlaubt. EU-Bürger benötigen ein Visum, wenn sie länger als sechs Monate in Großbritannien arbeiten oder studieren wollen.“
Wo muss ETA vorgelegt werden?
Das ETA ist elektronisch mit dem Reisepass verknüpft, so dass Reisende bei der Einreise in das Vereinigte Königreich kein physisches Dokument vorlegen müssen.
Das Personal der Fluggesellschaft wird jedoch die ETA-Genehmigung überprüfen, bevor man den Flug nach Großbritannien antritt.
Bei der Ankunft haben die britischen Grenzbeamten während des Einreiseverfahrens elektronischen Zugriff auf die ETA-Informationen. Die Grenzbeamten überprüfen elektronischen Einreisegenehmigung auch, wenn man mit dem Auto auf der Fähre oder dem Eurotunnel nach Großbritannien reist.
Folgen für Reisewirtschaft nach Trump-Sieg
Einreise in den Schengenraum kostet 7 Euro
Visa-Anträge für USA werden oft verweigert
Flughafen Zürich: Fingerprints bei EU-Reisen
Ohne ETA gibt es keine Einreise in Kanada!
Wann bucht man am besten ein Flugticket?
Sie möchten mehr über Großbritannien erfahren? Sie interessieren sich für Reisetipps? Hier klicken und Sie bleiben up to date!