Taxi bestellen, bezahlen, bewerten und sofort auch abrechnen. Das alles funktioniert mit nur einer App: Mit mytaxi können Geschäftsreisende jetzt über ihre App – von zu Hause oder unterwegs – ein Taxi ihrer Wahl mit dem Fahrer ihrer Wahl ordern und dieses im Smartphone oder Tablet live anfahren sehen.
Die Kooperation mit Concur ermöglicht nun, dass Geschäftsreisende ihr Taxi direkt über ihre mytaxi App buchen und ihre Abrechnungen automatisch in die Lösung zur Reisekostenabrechnung von Concur einfließen können.
Nach der Taxifahrt kann der Geschäftsreisende entscheiden, ob seine Buchung an Concur weitergeleitet werden soll und loggt sich dafür direkt mit seinen Zugangsdaten bei mytaxi ein.
Die Buchung sowie die elektronische Rechnung werden dann direkt als fertiger Abrechnungssatz im System von Concur angelegt. Im Anschluss kann der Geschäftsreisende seine gesamten Reisekosten abrechnen, ohne dass er einen Beleg oder Informationen der mytaxi-Buchung anhängen muss.
Wenn die Firmenkreditkarte im Account von Concur und mytaxi hinterlegt ist, kann problemlos auch damit gezahlt werden, während die Abrechnungsdetails automatisch in das Concur-System einfließen.
Für Geschäftsreisende bedeutet dies mehr Flexibilität beim Buchungsprozess, während Unternehmen gleichzeitig einen transparenten Überblick zu allen Buchungen und Abrechnungen erhalten, egal ob diese über Concur oder mytaxi gebucht worden sind.
Der Geschäftsreisende muss noch nicht einmal daran denken, seinen Beleg einzureichen. Wenn der manuelle Beleg verloren geht, hat der Anwender trotzdem volle Sicherheit, den Betrag von seiner Firma rückerstattet zu bekommen, da die Abrechnung bereits im System ist.
„Die Integration macht die Abrechnung von Taxifahrten noch einfacher. In dem Moment, in dem ich aus dem Taxi steige, ist mein Beleg von mytaxi bereits im Concur-System. So macht Taxi fahren und abrechnen Spaß“, berichtet ein Anwender.
Concur bietet bereits seit 2011 eine vertikale Cloud-Plattform rund um das Thema Reisen, Reisebuchung und Abrechnung. Die Plattform ermöglicht die Integration von Dritt-Anbietern in den Reisekostenplanungs- und abrechnungsprozess.
Der Geschäftsreisende oder Travel Manager hat so die Freiheit, Services bei unterschiedlichen Anbietern zu buchen, wobei alle Buchungen und Abrechnungen automatisch in das System Concur Travel & Expense eingespeist werden.
Eine Erweiterung dieses Angebots wird durch das Produkt „TripLink“ ermöglicht, welches auf dem deutschen Markt im Laufe des zweiten Quartals eingeführt werden soll. Der führende Anbieter von Mietwagen, Sixt, ist bereits TripLink-Partner.
Diese TRAVELbusiness-Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Was darf auf keiner Geschäftsreise fehlen?
Studie: Mit dem Geschäftsreisemanagement in Unternehmen hapert es
Sixt und Concur bieten Mehrwerte für Geschäftsreisende