
Klasse trifft Qualität. Der GTM Germany Travel Mart™ ist das hochkarätig besetzte Forum, auf dem deutsche Anbieter mit den entscheidenden Einkäufern der internationalen Reisebranche zusammentreffen.
Ausgesuchte und qualifizierte Teilnehmer auf beiden Seiten und die hoch professionelle Organisation machen den GTM zum Top-Ereignis des Reisejahres – Kick-off- und Key Event zugleich.
Diese äußerst effiziente Ein- und Verkaufsplattform stellt die neuesten News und Trends im Deutschland-Tourismus auch ausgewählten internationalen Journalisten vor, deren Berichterstattung dem deutschen Reisemarkt zusätzliche Impulse gibt.
Das GTM Konzept. Der zweitägige Workshop bietet eine hervorragende Plattform, die eigene Produktpalette einem internationalen Fachpublikum aus ca. 45 Ländern vorzustellen.
Anbieter haben die Gelegenheit, auf nur einer Veranstaltung alle relevanten Märkte zu bearbeiten, neue Kontakte zu knüpfen, alte zu erneuern und Geschäfte anzubahnen oder besser noch – abzuschließen. Das Rahmenprogramm unterstützt zusätzlich das Networking.
Die Vorteile für Anbieter. Das erfolgreiche Closed Workshop Konzept des GTM lässt ausschließlich angemeldete Anbieter und im Vorfeld ausgewählte Hosted Buyer aufeinander treffen. Das ermöglicht, in kürzester Zeit mit hoher Effizienz die Produktpalette internationalen Key-Accounts zu präsentieren.
Die Hosted Buyer sind von den Marktexperten der DZT-Außenstellen nach standardisierten, marktspezifischen Qualitätskriterien ausgewählte Top-Key-Accounts: Reiseveranstalter, Wholesaler sowie Agenturen mit einer zielgruppenorientierten Produktpalette.
Das optimierte GTM Networking Tool ermöglicht Anbietern eine noch bessere Vorbereitung: Die Gesprächspartner und deren Produktpalette und Profile schon im Vorfeld kennenzulernen, irekt mit den Einkäufern nach Wahl Kontakt aufzunehmen und Gesprächstermine zu vereinbaren.
Das könnte Sie auf dem Portal TRAVELbusiness auch interessieren:
Reisejahr 2015 läuft derzeit auf Hochtouren
Österreicher verhelfen Deutschland-Incoming zum Rekordergebnis
Österreicher sind verliebt in Deutschlands Norden
Deutschland setzt auf barrierefreies Reisen