Das autoritär regierte Weißrussland, Belarus, will sich Europa nähern und öffnet seine Grenzen für Reisende: Ab 12. Februar ist die visafreie Einreise für EU-Bürger möglich. Dann tritt ein entsprechender Erlass von Präsident Alexander Lukashenko vom 9. Januar in Kraft.
NKünftig dürfen EU-Bürger für fünf Tage ohne Visum über den Flughafen der Hauptstadt Minsk einreisen. Insgesamt betrifft die neue Visa-Regelung 80 Staaten, darunter auch die USA, Brasilien und Japan.
Reisende müssen, um von der visafreien Einreise profitieren zu können, über den internationalen Flughafen Minsk ein- und ausreisen. Zu beachten ist hierbei, dass eine Einreise aus der Russischen Föderation kommend bzw. eine Ausreise in Russische Föderation nicht erlaubt ist.
Der internationale Flughafen Minsk (Minsk-2, IATA Code: MSQ) transportiert jährlich über eine Million Passagiere. Täglich zwischen 7:10 und 22:35 Uhr verbindet ein Pendelbus den internationalen Flughafen und die Hauptstadt mit stündlichen Abfahrten. Nationale Fluggesellschaft ist die Belavia.
Reisende müssen ab 12. Februar über
einen gültigen Reisepass bzw. Ersatzreiseausweis, Zahlungsmittel (Auslands- oder Nationalwährung im Gegenwert von mindestens 2 Basiswerten für jeden Tag des Aufenthaltes in Belarus -zurzeit ungefähr 23 Euro) und eine in Belarus gültige Police der Reisekrankenversicherung mit der Versicherungssumme von mind. 10000 Euro
verfügen.
Im Reiseverkehr an der Grenze zur Russischen Föderation ist es in letzter Zeit zu Zurückweisungen von Reisenden aus Drittstaaten gekommen, da die dortigen Grenzübergänge rechtlich nur für die Nutzung von russischen und belarussischen Staatsangehörigen zugelassen sind. Dies hat auch Auswirkungen auf Flug- und Bahnreisen über Belarus in die Russische Föderation und umgekehrt.
Russische Regierungsstellen haben das geänderte Grenzregime an der russisch-belarussischen Grenze bestätigt. Um Zurückweisungen an den russischen Grenzstellen zu vermeiden, wird derzeit empfohlen, nicht über Belarus in die Russische Föderation und umgekehrt zu reisen. Für die Moskauer Flughäfen wurden für alle Flüge nach Minsk verstärkte Passkontrollen ab 12. Februar 2017 angekündigt.
Weißrussland – Belarus bzw. traditionell Belorussija) – ist ein osteuropäischer Binnenstaat, der an Polen, die Ukraine, Russland, Lettland und Litauen grenzt und dessen Hauptstadt Minsk ist. Bei der Auflösung der Sowjetunion 1991 wurde die ehemalige Sowjetrepublik unabhängig.
1994 wurde Aljaksandr Lukaschenko Präsident, der seither das Land autoritär regiert. Kritiker bezeichnen das Weißrussland angesichts demokratischer Defizite und eines autoritären Regierungsstils als „letzte Diktatur Europas“.