
Das Reiseland Deutschland punktet mit hervorragendem Image weltweit. Zum sechsten Mal in zwölf Jahren verteidigt Deutschland 2020 den Platz 1 im renommierten Ranking von Anholt-Ipsos Nation Brands Index (NBI). Der NBI untersucht alljährlich die aktuelle Reputation der 50 wirtschaftlich führenden Nationen und Entwicklungsländer weltweit. Die Plätze 2 und 3 in dem Ranking belegen Großbritannien und Kanada.
Eine besonders hohe Wertschätzung genießt Deutschland beim Umgang mit der Gesundheits-Krise. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer in 20 Ländern weltweit beurteilen das Gesundheitsmanagement Deutschlands in der Covid 19-Krise positiv. Auf einer Liste der internationalen Reiseziele, in die die Befragten in den kommenden fünf Jahren am liebsten reisen würden, steht Deutschland auf dem ersten Platz.
Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, sagt: „Die Marke Deutschland hat in der Welt ein einzigartiges Image. Bereits zum sechsten Mal in Folge kann Deutschland seine Top-Platzierung im Gesamtranking des Nation Brands Index behaupten. Das ist ein schöner Erfolg in dieser schwierigen Phase der Corona-Pandemie und zugleich ein starker Impulsgeber, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.

„In einer Weltlage, die durch die Covid-19-Pandemie und durch geopolitische Spannungen zunehmend volatil ist, steht Deutschland als Standort und als Reiseziel für Kontinuität und Verlässlichkeit sowie für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Seit 2008 ist Deutschland immer unter den TOP 3 platziert, 2020 liegen wir zum sechsten Mal auf
Platz 1“, sagt Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
Wie das Reiseland Deutschland sein Image pflegt
Und: „Diese Positionierung bestätigt auch die langfristig erfolgreiche Wirkung unseres Werbens für das Reiseland Deutschland. Mit unseren Marketingaktivitäten, besonders den digitalen Kampagnen, arbeiten wir gezielt daran, während der derzeitigen Krise im Kundendialog zu bleiben und die Marke mit ihren international geschätzten Stärken im Gespräch zu halten. Das ist die Voraussetzung für eine starke zukünftige Positionierung im Wettbewerb der Destinationen.“

Der NBI ermittelt den Markenwert von Ländern anhand der sechs Teilindizes Exporte, Regierung, Kultur, Menschen, Tourismus und Immigration/Investitionen, die sich wiederum aus 23 Standortfaktoren zusammensetzen. Dazu wurden zwischen dem 7. Juli und dem 31. August 2020 mehr als 20.000 Interviews in 20 verschiedenen Ländern geführt und die Umfrageergebnisse in Rankings zusammengeführt.
In allen sechs Segmenten wird Deutschland 2020 unter den TOP 10 platziert. Im Bereich Kultur behauptet Deutschland Platz 4 aus dem Vorjahr, und im Tourismusranking verbessert sich Deutschland sogar um einen Platz und liegt damit auf Platz 9 im internationalen Vergleich.
In den Teilkategorien zum Tourismusstandort steigt z.B. die Wertschätzung für ‚historische Gebäude‘ um einen Zähler auf Platz 7. Die ‚lebendigen Städte‘ stehen im Ranking wie im Vorjahr auf Platz 7.
Sie möchten mehr über Deutschland erfahren? Sie interessieren sich für Tourismus & Umfrage ? Hier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!