Start Tourismus Green Events machen Wels zum Top-Ziel

Green Events machen Wels zum Top-Ziel

1021
2
Eine Gruppe von Geschäftsreisenden auf dem Weg zur Messe Wels
Seminare, Kongresse, Messen in Wels: Green Events und Meetings liegen im Trend (Bild: Wels Marketing)

Wenn’s um beste Infrastruktur und Unterstützung für Green Meetings & Events in der Region Wels geht, dann ist die oberösterreichische Messe-Metropole die Nummer eins. KR Helmut Platzer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes Region Wels, und Geschäftsführer Peter Jungreithmair MBA verraten in einem Interview mit TRAVELbusiness interessante Neuigkeiten zum Thema Green Meetings und Events in der Region Wels. 

TRAVELbusiness: Herr Jungreithmair, Herr KR Platzer, danke, dass Sie sich Zeit für dieses Interview nehmen. Die Region Wels positioniert sich als führende Destination für Green Meetings und Events. Was macht die Region so besonders für nachhaltige Veranstaltungen?

Peter Jungreithmair: Die Region Wels bietet eine faszinierende Kulisse für unterschiedlichste Anlässe. Unsere geografische Lage im Herzen Oberösterreichs, von Wels über Sattledt bis Kremsmünster, macht uns leicht erreichbar und bietet gleichzeitig eine beeindruckende Landschaft. Hinzu kommt, dass wir seit Jahren entscheidende Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen setzen, insbesondere durch die internationale Energiesparmesse. Diese Nachhaltigkeitsstrategie haben wir erfolgreich auf den gesamten Veranstaltungsbereich übertragen.

TRAVELbusiness: Herr Platzer, welche Rolle spielt die Green Event Touristik dabei?

Helmut Platzer: Die Green Event Touristik hat eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung. Unsere Initiative zielt darauf ab, den Umweltgedanken fest in die Veranstaltungsbranche zu integrieren. Seit 2014 sind alle Seminarhotels in Wels mit dem österreichischen Umweltzeichen für Tourismus ausgezeichnet. Wir fungieren auch als Zertifizierungsstelle für Green Meetings und Events. Unser Ziel ist es, Veranstalter aktiv zu unterstützen – von der Buchung bis zur Umsetzung eines Green Events, damit sie die hohen Umweltstandards einhalten können.

Helmut Platzer und Peter Jungreithmair setzen auf Green Meetings und Events und präsentieren das Wels-Logo und ein Stadtpanorama
Helmut Platzer und Peter Jungreithmair setzen auf Green Meetings und Events und machen die Region Wels zur Top-Destination im Tagungs- und Kongressbereich (Bild: Leadersnet.at/A.Felten)

TRAVELbusiness:: Welche konkreten Unterstützungsmaßnahmen gibt es für Veranstalter, die Green Events in Wels durchführen möchten?

Jungreithmair: Seit Mitte 2024 bieten wir eine finanzielle Unterstützung für die Umsetzung von Green Meetings & Events an. Veranstalter können bei Großveranstaltungen mit Nächtigungen in zertifizierten Betrieben in der Region Wels bis zu € 6.000, – an Fördermitteln erhalten. Zusätzlich gibt es eine neue Kongressförderung des Landes Oberösterreich, die besonders auf Weiterbildungskongresse abzielt. 

TRAVELbusiness: Welche infrastrukturellen Voraussetzungen bietet die Region für Green Meetings & Events?

Platzer: Wir haben in Wels nahezu 50.000 m² Eventfläche und über 3.000 Betten zur Verfügung. Unsere Seminarhotels sind alle mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, und viele Locations in der Region haben bereits erfolgreich Green Meetings abgewickelt. Auch zertifizierte Catering-Unternehmen stehen bereit. Die optimale öffentliche Anreise rundet unser Angebot ab und stellt sicher, dass alle Voraussetzungen für die Umsetzung eines Green Meetings oder Green Events gegeben sind.

TRAVELbusiness: Ein weiteres interessantes Angebot ist „Bring Your Bike“. Was hat es damit auf sich?

Jungreithmair: Die zentrale Lage von Wels ist ideal für After-Work-Touren mit dem Rennrad. Wels verbindet ein urbanes Lebensgefühl mit unverwechselbaren Landschaften und bietet besonderen Service für Rennradfahrer. Das abwechslungsreiche Tourenangebot und das umfangreiche städtische Angebot machen Wels zu einer attraktiven Rennradregion.

TRAVELbusiness: Abschließend, was sind Ihre langfristigen Ziele für die Green Event Touristik in Wels?

Platzer: Wir möchten die Anzahl der zertifizierten Betriebe in der Region weiter erhöhen und zusätzliche zertifizierte Veranstaltungen nach Wels bringen. Unser Ziel ist es, dass 80 % der Betten in umweltzeichenzertifizierten Betrieben angeboten werden und dadurch die Nächtigungen in diesen Betrieben signifikant steigen. Wir wollen Wels als Top-Destination für nachhaltige Veranstaltungen weiter festigen.

TRAVELbusiness: Vielen Dank für das informative Gespräch, Herr Jungreithmair und Herr Platzer. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Region Wels sich zu einer führenden Destination für Green Meetings und Events entwickelt.

Was Sie über Wels noch wissen sollten

Die Region im Zentralraum Oberösterreichs von Wels über Sattledt bis Kremsmünster bietet eine faszinierende Kulisse für unterschiedlichste Anlässe. Die erforderliche Infrastruktur ist selbstverständlich. Knapp 50.000 m² Eventfläche und über 3.000 Betten in der Region.

Vom EventQuartier der Messe Wels mit bester Infrastruktur, dem Welios Science Center einer Mitmachausstellung zum Thema Naturwissenschaft und Technik, einer Abendveranstaltung im ehemaligen Minoritenkloster bis hin zum Tagen im Kunstlager des Museum Angerlehner.

Zusätzlich komplettiert das im Jahr 777 gegründete Benediktinerstift Kremsmünster das Locationangebot. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielfalt an kleineren Locations mit besonderem Charme. 

Wels ist die einzige Stadt, in der sämtliche Seminarhotels mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet sind. Gutes Klima – im wahrsten Sinne des Wortes – herrscht bei Meetings und Veranstaltungen in Wels, seit Jahren setzt die Stadt mit der Energiesparmesse entscheidende Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. 

Mehr Infos finden Planer von Green Meetings & Events unter: www.wels.at/greenevents. Oder beim Tourismusverband Region Wels, Green Event Touristik, Stadtplatz 44 in 4600 Wels, Tel. +437242 67722 22 oder info@wels.at.


Mehr zum Thema

Meetings richtig planen und Geld sparen
Digitale Mobilitätsangebote im Tourismus
Wie KI im Tourismus zum Erfolg führen kann
KI erobert die Reisebranche und Reisende
Generation Z revolutioniert den Reisemarkt
Hotelsuche und was für Reisende wichtig ist


Sie möchten über Green Meetings & Events informiert werden? Sie wollen mehr über Tourismus erfahren?Hier klicken und Sie bleiben up to date