
Reisende müssen 2020 höhere Hotel- und Flugpreise in Kauf nehmen. So werden laut des 2020 Industry Forecast von BCD Travel die globalen Hotelpreise 2020 um 1 bis 3 Prozent und die Flugpreise um 1 bis 2 Prozent ansteigen.
Der Anstieg der globalen Hotelpreise wird durch eine solide Nachfrage getrieben, die die Zimmerbelegung in den meisten Regionen auf hohem Niveau hält. Die Preiserhöhungen in Asien werden höher ausfallen. Das gilt insbesondere für Japan, den Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 2020, und Vietnam. Der Grund liegt in der starken Nachfrage für sowohl touristische als auch geschäftliche Reisen.
Die Fluggesellschaften werden die Durchschnittspreise in den meisten Märkten anheben, um höhere Treibstoff- und Personalkosten auszugleichen. Weltweit werden die durchschnittlichen Ticketpreise bis 2020 voraussichtlich um 1 bis 2 Prozent steigen.
Die aktuelle Ausgabe des Industry Forecasts von BCD Travel analysiert auch einzelne Regionen. Hier einige Ergebnisse:
Ubers Pläne, Careem zu übernehmen, könnte Uber zu einem dominanten Mitfahrservice-Dienstleister im Nahen Osten machen. „Mit Blick auf des Jahr 2020 sehen sich Travel Manager und Einkäufer mit einem verlangsamten Wirtschaftswachstum in den Industrieländern konfrontiert, während sich die Wirtschaftskraft der Schwellenländer verbessert“, so Mike Eggleton, Director of Research & Intelligence bei BCD Travel.
Als Beispiel nennt er die Prognose von BCD Travel, dass die nordamerikanische Wirtschaft um 1,6 Prozent wachsen wird, während das Wachstum in Asien mit möglicherweise sogar bis zu 4,5 Prozent viel stärker ausfallen wird.
Höhere Hotel- und Flugpreise belasten Reisebudgets
Die langsamere weltwirtschaftliche Expansion hat zu einem schwächeren Wachstum der Nachfrage nach Flugreisen im Jahresvergleich geführt. Nichtsdestotrotz wird die Nachfrage so stark sein, dass die Fluggesellschaften die Preise in den meisten Märkten anheben können, um höhere Treibstoff- und Personalkosten auszugleichen. Erhöhte Flugkapazitäten werden die Flugpreissteigerungen mit einigen Ausnahmen begrenzen. In China und Indien werden eine starke Nachfrage, Wettbewerbsveränderungen und regulatorische Entwicklungen zu höheren Preisen führen.

Weltweit werden die durchschnittlichen Flugticket-Preise für interkontinentale Flüge in der Business und Economy Class bis 2020 voraussichtlich um 1 Prozent steigen. Die Preise der interkontinentalen Business Class werden in Lateinamerika unverändert bleiben und im Südwestpazifik, wo der Wettbewerb auf Pazifik-Strecken die Preise drücken wird, um 1 Prozent sinken.
2020 werden die Economy-Tarife für Inlandsflüge voraussichtlich um 1 Prozent steigen, Tarife in der Business Class um 2 Prozent. Die durchschnittlichen Ticketpreissteigerungen werden in den Regionen zwischen 1 bis 3 Prozent liegen.
Der stärkste Anstieg ist mit 3 Prozent bei Flügen innerhalb Asiens und Lateinamerikas zu erwarten, sobald sich die Nachfrage erholt. In Europa dürften die Economy-Preise aufgrund des hohen Wettbewerbs der Billigfluggesellschaften unverändert bleiben.
Die Nachfrage nach Hotels wird die Auslastung 2020 erhöhen, so dass die durchschnittlichen Tagesraten (ADR – Average Daily Rates) um 1 bis 3 Prozent steigen. In Asien erhöhen sich die Hotelpreise um durchschnittlich 2 bis 4 Prozent, da die Nachfrage größer ist als das Angebot. Lateinamerika wird mit 0 bis 2 Prozent den geringsten Anstieg der ADR verzeichnen, da sich die Nachfrage in der Region langsam erholt.
Die 2020 Industry Forecast bietet Travel Managern und Einkäufern Preisprognosen, Erkenntnisse und Leitlinien für Hotel- und Flugpreise, um sich auf neue Beschaffungsstrategien, Lieferantenverhandlungen und Budgetierung vorzubereiten.
Neben globalen Angebots-, Nachfrage- und Preistrends für die Kategorien Flug, Hotel, Personenbeförderung und Meetings enthält der 2020 Industry Forecast detaillierte Berichte über Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika, den Nahen Osten, Nordamerika und den Südwestpazifik. Ein globaler Wirtschaftsüberblick befasst sich mit Risiken und Sicherheit auf Geschäftsreisen.
Sie möchten mehr über Hotel- und Flugpreise erfahren? Sie wollen über Geschäftsreisen informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!