Start Airlines KLM setzt mit Fly Responsibly auf die Bahn

KLM setzt mit Fly Responsibly auf die Bahn

7198
4
Mit Fly Responsibly will KLM die Flüge zwischen Amsterdam und Brüssel durch den Hochgeschwindigkeitszug Thalys ersetzen (Foto: Pixabay)
Mit Fly Responsibly will KLM die Flüge zwischen Amsterdam und Brüssel durch den Hochgeschwindigkeitszug Thalys ersetzen (Foto: Pixabay)

Die Flugscham hat jetzt auch die globale Luftfahrt erreicht. Mit 29. März 2020 wird KLM Royal Dutch Airlines im Rahmen des neuen Umweltprogramms Fly Responsibly einen ihrer täglichen Verbindungen zwischen Brüssel und dem Flughafen Amsterdam Schiphol durch den Thalys-Hochgeschwindigkeitszug ersetzen.

In den letzten Monaten haben KLM, Thalys und NS Dutch Railways einen langfristigen Plan entwickelt, um die Anzahl der Flüge zwischen Brüssel und Schiphol zu reduzieren. Die Grundvoraussetzung ist, dass das Produkt der aktuellen Kundenattraktivität entspricht.

KLM ist grundsätzlich für den Ersatz von Kurzstreckenflügen durch die Bahn, sofern die Züge der Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und dem Komfort entsprechen, die Fluggäste an BOrd erwarten. Die Entscheidung, die Flugfrequenz auf der Strecke Brüssel-Amsterdam in Kombination mit dem verbesserten Air & Rail-Produkt an Bord des Thalys von fünf auf vier Flüge pro Tag zu reduzieren, ist ein erster Schritt.

Die niederländische Airline beabsichtigt weiters, die Anzahl der Flüge zwischen Brüssel und Amsterdam schrittweise zu verringern. Die Strecke Brüssel-Amsterdam wird primär von Passagieren genutzt, die Anschlussflüge zu interkontinentalen Zielen am Flughafen Amsterdam Schiphol nehmen.

„Der kombinierte Verkehr mit Zügen und Flugzeugen bleibt ein komplexes und herausforderndes Geschäft. Geschwindigkeit ist nicht nur für den Zug selbst entscheidend, sondern auch für den Transferprozess am Flughafen. In beiden Bereichen wollen wir maximale Fortschritte erzielen. Die Reduzierung unserer Flugfrequenz von fünf auf vier Flüge pro Tag ist eine gute Möglichkeit, mehr Erfahrung mit Air & Rail-Diensten zu sammeln“, sagt Pieter Elbers, Präsident und CEO von KLM Royal Dutch Airlines.

Mit Fly Responsibly will KLM Royal Dutch Airlines einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt beitragen: So werden Flüge zwischen Amsterdam und Brüssel durch den Hochgeschwindigkeitszug Thalys ersetzt (Foto: KLM)
Mit Fly Responsibly will KLM Royal Dutch Airlines einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt beitragen: So werden Flüge zwischen Amsterdam und Brüssel durch den Hochgeschwindigkeitszug Thalys ersetzt (Foto: KLM)

Fly Responsibly und Slot-Beschränkungen

Elbers: „Dieser Schritt ist Teil des Engagements von Royal Dutch Airlines für das Nachhaltigkeitsprogramm Fly Responsibly, mit dem eine nachhaltige Zukunft für den Luftverkehr geschaffen werden soll. Er spiegelt jedoch auch unser Engagement für den Sektorplan Smart and Sustainable wider.“

Darüber hinaus ist KLM in Schiphol mit Zeitnischenbeschränkungen konfrontiert. Durch den Ersatz von Kurzstreckenflügen durch Schienendienste können knappe Zeitnischen für Flüge zu Langstreckenzielen genutzt werden. Der Schienenverkehr wird den Zubringerdienst nach Schiphol aufrechterhalten, während sich die Netzqualität dank des vielfältigeren Angebots an verfügbaren Zielen verbessert.

Air & Rail ist einfach über die Website der niederländischen Airline und Reisebüros zu buchen. Um eine reibungslosere Verbindung mit Flügen von Royal Dutch Airlines zu gewährleisten, bemühen sich Thalys, NS, KLM und Schiphol, die Gepäckabfertigung und andere Dienstleistungen zu verbessern. Außerdem wird es am Flughafen Amsterdam Schiphol einen speziellen Air & Rail-Check-in-Schalter geben.

TRAVELbusiness-Background: Fly Responsibly ist das Bekenntnis von KLM zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft für den Luftverkehr. Es umfasst alle gegenwärtigen und zukünftigen Bemühungen die Nachhaltigkeit seiner Aktivitäten zu verbessern. Wahre Fortschritte können jedoch nur erzielt werden, wenn die gesamte Branche zusammenarbeitet. Mit Fly Responsibly lädt die Airline Passagiere dazu ein, sich für CO2-Ausgleichsdienste zu entscheiden. Und Unternehmen können Geschäftsreisen über das KLM Corporate BioFuel-Programm kompensieren.


Sie möchten mehr über Flugreisen erfahren? Sie wollen über Geschäftsreisen informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!