Start News KPMG und International SOS kooperieren

KPMG und International SOS kooperieren

4163
0
KPMG und International SOS arbeiten künftig zusammen und bieten so Unternehmen mehr Sicherheit für ihre Geschäftsreisenden (Foto: Geralt, Pixabay)
KPMG und International SOS arbeiten künftig zusammen und bieten so Unternehmen mehr Sicherheit für ihre Geschäftsreisenden und Mitarbeiter im Auslandseinsatz (Foto: Geralt, Pixabay)

Um Unternehmen bei der Prozess-Optimierung ihres Reise-Risikomanagements zu unterstützen, arbeiten International SOS und KPMG künftig zusammen. Diese Kooperation ermöglicht es Firmen, ihren Mitarbeitern vor, während und nach einer Geschäftsreise oder Entsendung ins Ausland besser zur Seite zu stehen.

Die Zusammenarbeit erstreckt sich über alle Dienstleistungen, einschließlich qualitativ hochwertiger medizinischer und sicherheitsbezogener Beratung und Unterstützung (bereitgestellt von International SOS) und über die Expertise in den Bereichen grenzüberschreitende Besteuerung, Sozialversicherung, Immigration und Personalpolitik (von KPMG). Kunden profitieren außerdem von Zeit- und Kosteneffizienz.

Gemeinsam mit Unternehmen werden International SOS und KPMG einen durchgehenden Reise- und Entsendungsprozess konzipieren und umsetzen. Dieses Angebot wird zunächst für europäische Kunden verfügbar sein, gefolgt von einem globalen Rollout.

„Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit zu starten, die es Unternehmen ermöglichen wird, ihre Verpflichtungen im Bereich Risikomanagement und Compliance besser zu erfüllen und ihre Reiseprozesse zukunftssicher zu machen. Geschäftsreisen nehmen zu, da die Mitarbeiter den Wunsch von Unternehmen nach einer stärkeren Globalisierung begrüßen, sagt Marc Burrows, Leiter Global Mobility Services bei KPMG. „Gleichzeitig werden die Arbeitgeber von Behörden weltweit genauer unter die Lupe genommen und unterliegen größeren Erwartungen vonseiten der Mitarbeiter, um ihre Compliance- und Sorgfaltspflichten zu erfüllen.“

„Wir arbeiten seit einiger Zeit eng mit KPMG zusammen und wissen, dass die Ausgestaltung unseres kollaborativen Ansatzes unseren Kunden noch effizientere Prozesse ermöglichen wird. Diese Zusammenarbeit ist die erste ihrer Art und wird es Travel Managern, Mobilitätsmanagern und anderen, die für Auslandsentsendungen zuständig sind, ermöglichen, eine Reihe von damit verbundenen personellen und finanziellen Herausforderungen zu bewältigen“, ist Philippe Maezelle, Chief Commercial Officer von International SOS, überzeugt.

„Kooperation mit Kunden zur Optimierung unserer sich ergänzenden Dienstleistungen und Technologien in Bezug auf Reisesicherheit, Compliance und Fürsorgepflicht ermöglicht globalen Arbeitgebern einen ganzheitlicheren Ansatz für das Geschäftsreisemanagement“, sagt er.

TRAVELbusiness-Background: Wo auch immer mobile Mitarbeiter sich aufhalten, International SOS liefert maßgeschneiderte Lösungen für Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden, um das Wachstum und die Produktivität der Unternehmenskunden zu fördern. Bei extremen Wetterbedingungen, einer Epidemie oder einem Sicherheitsvorfall reagiert International SOS sofort und gibt den Reisenden und ihren Arbeitgebern Sicherheit und ein gutes Gefühl. Innovative Technologie und medizinisches Know-how konzentrieren sich auf präventive Maßnahmen und ermöglichen zeitnahe aussagekräftige Einblicke und qualitativ hochwertige Dienstleistungen vor Ort.

International SOS unterstützt bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen für eine verantwortungsbewusste Geschäftsführung. Durch die Zusammenarbeit mit International SOS können Unternehmen ihre Aufgaben in Bezug auf die Sorgfaltspflicht erfüllen und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit, Kontinuität und Nachhaltigkeit des Unternehmens stärken.

Die 1985 gegründete International SOS-Unternehmensgruppe genießt das Vertrauen von 11.000 Organisationen, darunter mehr als die Hälfte der „Fortune Global 500“, multinationale Firmenkunden und mittelständische Unternehmen, Regierungen, Bildungseinrichtungen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs). 11.000 internationale Medizin-, Sicherheits- und Logistik-Experten begleiten und unterstützen an über 1.000 Standorten in 90 Ländern, 24/7, 365 Tage.

KPMG International ist ein globales Netzwerk rechtlich selbständiger und unabhängiger Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmens- bzw. Managementberatung mit Sitz in Zug und operativer Hauptzentrale in Amstelveen.

KPMG beschäftigte 2017 rund 200.000 Mitarbeiter an Standorten in 154 Ländern und erwirtschaftete insgesamt 26,4 Milliarden US-Dollar Umsatz. In Deutschland beschäftigte das Unternehmen 2017 rund 10.700 Mitarbeiter an 25 Standorten und erwirtschaftete einen Umsatz von 1,66 Milliarden Euro.

KPMG ist eine der vier umsatzstärksten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt, gehört daher zu den sogenannten Big Four.


Sie möchten mehr über Geschäftsreisen erfahren? Sie wollen über Travel Risk Management informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!