Start News Schweizer Unternehmen sorgen für mehr Sicherheit ihrer Geschäftsreisenden

Schweizer Unternehmen sorgen für mehr Sicherheit ihrer Geschäftsreisenden

2653
2
Neue Studie: Was machen die Schweizer bei Geschäftsreisen besser als andere? (Pixabay)
Neue Studie: Was machen die Schweizer bei Geschäftsreisen besser als andere? (Pixabay)

Schweizer Firmen sorgen für ihre Mitarbeiter für mehr Sicherheit auf Geschäftsreisen (Pixabay)
Schweizer Firmen sorgen für ihre Mitarbeiter für mehr Sicherheit auf Geschäftsreisen (Pixabay)
Geschäftsreisen sind auch in Zeiten von Terrorgefahren unvermeidbar. Mit jeder Dienstreise ist die Angst ein ständiger Begleiter. Die Anschläge in Tunesien, Paris, Brüssel haben Spuren hinterlassen: Jedes vierte Schweizer Unternehmen hat seine Sicherheitsvorkehrungen für reisende Mitarbeiter verstärkt. Das ergab eine aktuelle Studie von BCD Travel Schweiz.

„In Zeiten, in denen die internationale Sicherheitslage instabiler erscheint, tun Unternehmen gut daran, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen “, sagt Michel Jegerlehner, Director Sales & Account Management BCD Travel Schweiz.

Das könnten sie zum Beispiel, indem sie ihre Reisenden auffordern, sämtliche mit einer Reise verbundenen Leistungen über ein einziges Geschäftsreiseunternehmen zu buchen.

Jegerlehner: „Der Vorteil ist, dass dann alle Daten – egal ob Flug, Hotel oder Mietwagen – an einer Stelle verfügbar sind, und dass das Unternehmen im Notfall handeln kann.“ Auch hätten Travel Manager die Möglichkeit, bei Inanspruchnahme bestimmter Leistungen bereits vor Antritt einer Reise das Risiko einzuschätzen und Reisende somit proaktiv zu warnen.

Ständiger Ansprechpartner für Reisende rund um die Uhr

Die Bedrohungslage durch internationalen Terror nehmen Schweizer Unternehmen sehr ernst: Jeder vierte Geschäftsführer oder Reiseverantwortliche schätzt die Wahrscheinlichkeit von Terroranschlägen als hoch bis sehr hoch ein – und ergreift bei der Geschäftsreiseplanung entsprechend häufig Sicherheitsvorkehrungen.

Jeder zweiten Firma ist es wichtig, sicherzustellen, dass es eine Anlaufstelle für Geschäftsreisende gibt, die rund um die Uhr und im Notfall erreichbar ist.

Aufenthaltsorte von Reisenden gibt es auf einen Blick

Als besonderen Service bietet BCD Travel eine eigene, sogenannte Business Intelligence Reporting Lösung an: Mit einem integrierten Sicherheitsmodul können Reisende getrackt und über Zwischenfälle informiert werden. Unternehmen können verschiedenste Reports zu Flugverbindungen, Ereignissen in Hotels oder an bestimmten Reisezielen erstellen. Zusätzlich bietet die Lösung eine schnelle Übersicht, wo auf der Welt sich die Reisenden der Firma gerade befinden sowie die Möglichkeit, Nachrichten an die Geschäftsreisenden zu senden.

TRAVELbusiness-Background: Für die BCD Travel-Studie „Geschäftsreise-Trends Schweiz 2016“ wurden 100 Geschäftsführer und Verantwortliche für Geschäftsreisen in Schweizer Unternehmen ab 50 Mitarbeitern befragt. Die Befragung erfolgte im April 2016.

Das könnte Sie im Kontext auch noch interessieren:

Demos, Zika und Gewalt: Willkommen in Brasilien!
Kennen Sie schon das Ein-mal-Eins des globalen Travel Managements?
Sicherheit auf Geschäftsreisen wird immer wichtiger