Start Reisetipps Kultur- und Studienreisen für Wissbegierige

Kultur- und Studienreisen für Wissbegierige

756
0
Kultur- und Studienreisen nach Asien: Japanisches Mädchen im Kimono und mit rotem Sonnenschirm aus Papier
Ob New Samurai in Japan, Safaris in Afrika, Gruppenreisen nach Mexiko oder Ziele in Europa – in den Ruefa-Katalogen Kultur- und Studienreisen gibt es 150 Angebote für Bildungshungrige

Reisen erweitern den eigenen Horizont und machen neugierig auf Unbekanntes. Entdeckungsfreudige und Bildungshungrige erhoffen sich daher vom Urlaub mehr als „nur“ eine ruhige Auszeit: Die vielfältigen Kultur- und Studienreisen verbinden genussvolles Reisen mit Erfahrungen, die das eigene Wissensspektrum erweitern und die Kreativität anfeuern.

Der Fokus in den neuen Ruefa-Katalogen liegt auf maßgeschneiderten Programmen mit möglichst optimaler Routenführung. Qualifizierte Reiseleiter navigieren gekonnt durch schillernde Metropolen, zu Naturdenkmälern oder an Schauplätze von mystischem, historischem und kulturellem Wert.

Ein ausgewogener Mix aus Besichtigungsprogramm und Freizeit gibt genügend Zeit, das Erlebte in Ruhe Revue passieren zu lassen. Ein weiterer großer Pluspunkt sind die homogenen Reisegruppen: Interessante Begegnungen und Gespräche runden das Erlebte ab, weshalb sich die Angebote auch für Solo-Reisende besonders gut eignen.

Europaziele von Kappadokien bis Finnland

Insgesamt umfasst der neue Katalog „Kultur- und Studienreisen Europa 2025“ rund 80 organisierte Rundreisen mit einer Länge von vier bis zwölf Tagen. Im Programm jeweils inkludiert ist qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung – in den meisten Fällen von/bis Wien. 

Neu hinzugekommen ist eine Kultur- und Studienreise durch Kappadokien in der Türkei mit atemberaubenden Landschaften, historischen Stätten und einer unvergesslichen Ballonfahrt. Eine weitere neue Tour führt auf die Kanalinseln, die die englische Lebensart gekonnt mit französischem Savoir-vivre vereinen. Wieder ins Programm aufgenommen wurde die Architekturreise durch Finnland auf den Spuren von Alvar Aalto.

Über Landschaft in Kappadokien fahren Heißluftballone über die Feenkamine
Im Heißluftballon über die märchenhafte Feenkamine in Kappadokien schweben (Bild: GTA)

Zu den beliebtesten „Klassikern“ im Studienreisen-Angebot zählen Touren durch Frankreich, Italien, Montenegro und Albanien oder auf die Britischen Inseln wie nach Irland oder durch den Norden Englands mit Lake District, Oxford und Liverpool auf den Spuren der Beatles.

Für den Frühling und Herbst empfehlen sich Regionen mit angenehm-warmem Klima, wie die Iberische Halbinsel mit Andalusien oder Süditalien mit Apulien oder der Gegend um Neapel. Touren in die Baltischen Staaten erleben ein erfreuliches Comeback, während die Schweiz Reisende das ganze Jahr über fasziniert und begeistert. 

Kultur- und Studienreisen rund um den Globus

Der neue Katalog „Kultur- und Studienreisen Ferne 2025“ beschreibt mehr als 70 sorgfältig organisierte Fernreisen, die eine Dauer von acht bis 20 Tagen haben. Gemeinsam ist ihnen eine abwechslungsreiche Gestaltung der Urlaubstage mit gut durchdachten Programmen, die Urlaubsfeeling mit Besichtigungen als „rotem Faden“ verbinden. Eine qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ist in allen Reisen inkludiert, häufig ab/bis Wien.

Ob zur Kirschblüte im Frühling oder im farbenfrohen Herbst – außerordentlich gefragt sind die Ruefa Kultur- und Studienreisen nach Japan, das mit seiner einzigartigen Mischung aus alter Tradition und Hightech-Metropolen wie Tokio und Kyoto begeistert.

Das neue Programm „New Samurai“ bietet eine frische Perspektive auf das Land. Die neue Reise nach Nepal lockt mit der atemberaubenden Landschaft rund um Pokhara, majestätischen Gipfeln und exotischen Tierwelten.

Ein weiteres Highlight ist die Tour durch Namibia, Botswana und Zimbabwe, die mit spektakulärer Natur und unvergesslichen Safari-Erlebnissen punktet. Ein echtes Abenteuer für Natur- und Tierfreunde.

Singlereisen beleben das Geschäft der Reisebüros: Der Markt der Alleinreisenden wächst (Foto: Rawpixel, Pixabay)
Safari-Tour in Namibia, Botswana und Zimbabwe eröffnet neue Perspektiven (Foto: Rawpixel, Pixabay)

Neu im Programm sind auch Äthiopien mit dem Omo-Tal sowie Zentralasien mit den faszinierenden „Stans“. Das nach wie vor trendige Südkorea mit seinen Palästen und Tempeln in Seoul und dem farbenfrohen Busan ist wieder Fixstarter, Klassiker wie Reisen nach China, in die USA und nach Kanada sind weiterhin beliebt.

Für Gruppenreisen sind nun auch Kuba, Mexiko und Kolumbien im Angebot. Speziell für Herbst/Winter eignen sich Fernreiseziele wie Indien, Sri Lanka, Süd-Ostasien bis hin zu Neuseeland oder Australien, die mit atemberaubenden Landschaften und kulturellen Schätzen viel Raum für Abenteuer und kulturelle Erkundungen bieten.

Detaillierte Informationen zu Reiseablauf, Terminen und Verfügbarkeiten gibt es telefonisch unter T 0800 200 400 oder per E-Mail an studienreisen@ruefa.at. Die neuen Kultur- und Studienreisen Kataloge „Europa“ bzw. „Ferne“ 2025“ sind ab sofort in jedem Ruefa Reisebüro kostenlos erhältlich. Zum Durchblättern stehen auch Onlinekataloge und aktualisierte Touren zur Verfügung. 


Mehr zum Thema

Willkommen im Kulturland Deutschland!
Kommunikation in fremden Kulturkreisen
Chemnitz ist 2025 neue EU-Kulturhauptstadt
Der Städteurlaub liegt wieder stark im Trend
Die Wüste ruft, das Abenteuer der Stille lockt
Mit dem Fado die Seele Lissabons entdecken
Kneissl Touristik macht Lust aufs Verreisen
In Bahrain die Perlenkultur entdecken


Sie möchten mehr über Kultur- und Studienreisen erfahren? Sie interessieren sich für Reisetipps? Hier klicken und Sie bleiben up to date!