Schlagwort: KMU
Business Expo: Spezialmesse für KMU in Polen
Geschäfte mit Polen beleben Österreichs Wirtschaft. Denn Polen gilt als vielversprechender Zukunftsmarkt für österreichische KMU. So ist die Business Expo 2015 die einzige Messe...
Wie KMU ihre Hotelkosten senken können
Wenn kleine und mittelständische Unternehmen, die kein externes Travel Management haben, ihre Mitarbeiter auf Geschäftsreisen schicken, stellt sich stets die Frage: Wo am besten...
Import & Export: Vorsicht vor Betrug!
Wenn Firmen einem Betrug zum Opfer fallen. Internationale Geschäfte sind sehr wettbewerbsintensiv. Bei „normalen Geschäften“ mit konstanten Partnern und in eingefahrenen Geleisen haben sich...
Wirtschaftskriminalität: Tatort Arbeitsplatz
Es beginnt beim „Schwund“ von Waren zum privaten Gebrauch, dem Griff in die Kassa, reicht über den „Verkauf von Waren an interessierte Großkunden“ ohne,...
Kennen Sie die Vorteile von Business Intelligence?
Heute sind immer mehr leistungsfähige Technologien verfügbar, um Reisekosten zu kontrollieren und für die Sicherheit von Geschäftsreisenden zu sorgen – aber nur ein Bruchteil...
Wenn Geschäftsreisenden Gefahr droht
Die Zahl der globalen Sicherheitsrisiken für multinationale Konzerne steigt und auch kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) müssen sich mit dem immer aktueller werdenden Thema...
Schweizer Exportwirtschaft startet wieder durch
Die exportorientierten Schweizer KMU starten gut ins neue Jahr. Die Exportstimmung ist zu Beginn des 1. Quartals 2014 so zuversichtlich wie nicht mehr seit...
Wie Österreichs KMU auf Geschäftsreisen gehen
Österreichs Klein- und Mittelbetriebe sind gut unterwegs: Laut jüngster Auswertung der KMU Forschung haben die Unternehmen sogar besser verdient als vor der Krise. Geschäftsbeziehungen...
Neues Geschäftsreise-Buchungstool für KMU
Weil kleine und mittelständsiche Unternehmen (KMU) ihre Geschäftsreise am liebsten selbst im Internet buchen, hat die Verkehrsbüro Group das professionelle Geschäftsreise-Tool BEasy.at entwickelt und...
Warum KMU kaum noch neue Fachkräfte anstellen
Der österreichische Mittelstand zeigt sich in Hinsicht auf Neueinstellungen weiterhin äußerst zurückhaltend. Aktuell wollen 16 Prozent der Befragten im kommenden Halbjahr neue Jobs schaffen....