
Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet in Zukunft Jahre unzählige Chancen für die Reise- und Tourismusbranche. Jetzt liegt es an den Unternehmen, diese innovativen Chancen zu ergreifen, schreibt Carsten Bernhard, CTO bei eDreams ODIGEO, eines führenden europäischen Online-Reisebüros, in einem Gastbeitrag.
„Im letzten Jahr haben wir eine atemberaubende Entwicklung in vielen Branchen erlebt: Die frühen Phasen der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) haben bereits spannende Innovationen hervorgebracht, und dennoch liegt das meiste Potenzial noch vor uns. Laut einer Studie von McKinsey könnten durch KI bis zu 4,4 Billionen US-Dollar an zusätzlichem wirtschaftlichem Wert generiert werden.

Was immer deutlicher wird: Künstliche Intelligenz wird eine bedeutende disruptive Kraft, ein Treiber für Innovation und häufig eine notwendige Grundlage, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen, die KI erfolgreich einsetzen, werden ihre Wettbewerber überflügeln – und diese Entwicklung zeigt sich bereits.
Dies gilt besonders für die Reisebranche. Eine der zentralen Herausforderungen besteht darin, unseren Kunden bessere Möglichkeiten zu bieten, die Welt zu entdecken. Dazu gehört es, oft hunderttausende Reiseoptionen und Kombinationen individuell auf die Bedürfnisse jedes Kunden zuzuschneiden.
Bereits jetzt ermöglichen wir täglich mehr als sechs Milliarden KI-Prognosen. Dieses Maß an Personalisierung wäre ohne Künstliche Intelligenz schlichtweg nicht realisierbar.
KI liefert innovativen Mehrwert
Die Frage, ob KI bleibt oder verschwindet, stellt sich nicht mehr. Es ist klar, dass Künstliche Intelligenz gekommen ist, um zu bleiben, und Unternehmen, die sie nutzen, profitieren immens. Es gibt zwei zentrale Ansätze:
- Effizienzsteigerung: Künstliche Intelligenz kann uns helfen, effizienter zu arbeiten, indem sie alltägliche Aufgaben automatisiert und den Mitarbeitern ermöglicht, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren: großartige Reiseprodukte für unsere Kunden zu entwickeln. Werkzeuge wie GitHub Copilot oder ChatGPT zeigen, wie Künstliche Intelligenz Arbeitsprozesse unterstützt und Innovationen beschleunigt.
- Bessere Kundenerlebnisse: Für eDreams ODIGEO steht Künstliche Intelligenz im Zentrum unseres Reiseabonnementdienstes „Prime“, der im letzten Jahr um 34 % gewachsen ist und nun sieben Millionen Mitglieder umfasst. Dieses Wachstum ist dank der engen Verbindung zwischen Abonnements und Künstliche Intelligenz möglich. Unser Abonnementprogramm ermöglicht es, Kunden besser zu verstehen und ihnen durch KI personalisierte Erlebnisse in großem Maßstab zu bieten.
Reisebranche ist reif für Künstliche Intelligenz
Die Reisebranche ist besonders bereit für großflächige KI-Anwendungen. Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie, um riesige Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und Kundenpräferenzen mit Millionen von Reisemöglichkeiten abzugleichen.
Unsere KI-Modelle treffen täglich fast 6 Milliarden Prognosen und bearbeiten mehr als 100 Millionen Suchanfragen. Damit reduzieren wir die Zeit, die Kunden für die Suche benötigen, und bieten relevantere Ergebnisse, die häufiger gebucht werden. Dies spart Zeit und sorgt für zufriedenere Kunden.
Entscheidend wie KI genutzt wird
KI wird die menschliche Kreativität, den Einfallsreichtum und die Motivation nicht ersetzen. Menschen werden weiterhin die treibende Kraft und der Erfolgsgarant bleiben. Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter auf die Reise mitnehmen, ihre Neugier wecken und sie in den Wandel einbinden.
Künstliche Intelligenz sollte nicht nur als ein Werkzeug betrachtet werden, das irgendwo im Hintergrund läuft. Es erfordert eine Kultur der datengetriebenen Innovation.
Bei eDreams ODIGEO begann diese Reise mit der Gründung eines dedizierten Data-Science-Teams im Jahr 2008 und hat sich zu einer Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz entwickelt, bei der alle Teams KI-Produkte nutzen können.
Die kommenden Jahre bieten unzählige Chancen. Es liegt an uns, diese Gelegenheiten mutig zu ergreifen, unsere Teams zu befähigen und gemeinsam eine goldene Ära zu gestalten. Ich bin sehr zuversichtlich.“
Was KI im Reisegeschäft alles möglich macht
Wie Air France künstliche Intelligenz einsetzt
Künstliche Intelligenz im Travel Management
Wie KI im Tourismus zum Erfolg führen kann
Sie möchten mehr über Künstliche Intelligenz erfahren? Sie wollen über Reisen & Tourismus informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!