Die nicht ins Rollen kommende Konjunktur und die Kriegssituation in der Ukraine haben den Flugmarkt in ein tiefes Loch gerissen. Das Ergebnis: Der österreichische Flugmarkt ist mit einem deutlichen Minus ins Jahr 2015 gestartet – die Zahl der Flugsegmente im Jänner 2015 lag um 11,7 Prozent unter dem Vorjahresmonat.
„Hinter dem Minus stehen mit hoher Wahrscheinlichkeit gleich mehrere Faktoren“, sagt Bernhard Brauneder, Geschäftsführer von Amadeus Austria.
Braunender: „Zum einen schlagen sich die schwächelnde Konjunktur und insbesondere die Krise in Osteuropa im Flugaufkommen nieder. Zum anderen luden in diesem Jahr die Feiertage zu Jahresbeginn zu einem besonders langen Wochenende ein, was sicher zu weniger Geschäftsreisen geführt hat. Insgesamt beobachten wir, dass die Kunden wegen der Krise eher kurzfristiger buchen.“
Der austrian air travel index (AATIX) von Amadeus Austria zählt alle in Österreich gebuchten Netto-Flugsegmente, die von einer repräsentativen Auswahl österreichischer Reisebüros im jeweiligen Monat über Amadeus gebucht werden. Die Datenerhebung erfolgt vollständig anonymisiert.