Start Airlines Vietnam Airlines fliegt öfters nach Vietnam

Vietnam Airlines fliegt öfters nach Vietnam

419
0
Luftaufnahme des Zentrums von Ho-Chi-Minh-Stadt und der Saigon-Brücke mit Entwicklungsgebäuden, Verkehrs- und Energieinfrastruktur. Finanz- und Geschäftszentren in Vietnam. Blick vom zweiten Bezirk
Mit Vietnam Airlines nach Vietnam: Luftaufnahme von Ho-Chi-Minh-Stadt und der Saigon-Brücke mit den Ministerien für Verkehrs- und Energieinfrastruktur. Finanz- und Geschäftszentren (Bild: Shutterstock)

Vietnam verlängert die visafreie Einreise für unter anderem deutsche Staatsbürger. Die neue Regelung gilt bis zum 14. März 2028 und schließt nun neu auch Passagiere mit Pässen aus Polen, der Tschechischen Republik und der Schweiz ein. Vietnam Airlines freut sich über die Verlängerung der Visaregularien und bietet in 2025 als einzige Fluggesellschaft Nonstop-Flüge zwischen Deutschland und Vietnam.

Passagiere mit Reisepässen aus den genannten Ländern können durch die visafreie Einreise sich bis zu 45 Tage in Vietnam aufhalten. Die Regelung gilt nun für insgesamt 15 Länder:

  • Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Polen, Norwegen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Südkorea, Tschechische Republik 

Mit Vietnam Airlines ins Herz von Südostasien

Vietnam Airlines verbindet weiterhin als einzige Fluggesellschaft Deutschland nonstop mit dem facettenreichen Reiseland Vietnam. Ab Frankfurt bietet die Fluggesellschaft tägliche Flüge nach Hanoi und fünf Mal wöchentlich Flüge nach Ho-Chi-Minh-City an.

Blaugelb gefärbter Jet mit der Aufschrift Vietnam Airlines und einer gelben Lotusblume an der Heckflosse
Vietnam Airlines verstärken ihre Flüge von Deutschland nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-City

Zudem hat Vietnam Airlines im Oktober 2024 zusätzlich Flüge zwischen München und Vietnam aufgenommen. Aktuell starten jeweils zwei Mal pro Woche Flugzeuge vom Typ Boeing 787-9 von Vietnam Airlines nach Ho-Chi-Minh-City und Hanoi. 

Ab Juli 2025 erhöht die vietnamesische Fluglinie die Anzahl an wöchentlichen Flügen auf der Strecke zwischen München und Hanoi von zwei auf drei Flüge pro Woche.

Hanoi, die Hauptstadt von Vietnam, ist bekannt für ihre jahrhundertealte Architektur und eine reiche Kultur mit Einflüssen aus Südostasien, China und Frankreich. In ihrem Herzen liegt das chaotische Alte Viertel, wo die engen Gassen von Händlern geprägt sind.

Es gibt viele kleine Tempel, wie z. B. Bach Ma, zu Ehren eines legendären Pferdes, sowie den Đồng Xuân-Markt, auf dem Haushaltswaren und Essen zum Mitnehmen verkauft werden.

Die Halong-Bucht im nordöstlichen Vietnam ist für ihr smaragdgrünes Wasser und die Tausende hoch aufragenden, von Regenwald bedeckten Kalksteininseln bekannt
Die Halong-Bucht im nordöstlichen Vietnam ist für ihr smaragdgrünes Wasser und die Tausende hoch aufragenden, von Regenwald bedeckten Kalksteininseln bekannt (Bild: Shutterstock)

Sowohl ab Hanoi, als auch ab Ho-Chi-Minh City können Passagiere von den zahlreichen angebotenen Umsteigeverbindungen zu weiteren Zielen in Vietnam, Asien sowie Australien profitieren.

Ausflug ins Tunnelsystem im Mekong Delta

Ho Chi Minh City ist nicht nur die größte Stadt Vietnams, sondern auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Früher war die Stadt unter dem Namen Saigon bekannt, noch heute wird der Name oft verwendet und ist nicht in Vergessenheit geraten.

Bis 1975 war Ho-Chi-Minh-City die Hauptstadt Vietnams. Trotzdem hat die Stadt nicht an Beliebtheit verloren, heute zählt sie circa 7 Millionen Einwohner. Ho Chi Minh City ist ein Ort der Gegensätze. Alte Gebäude stehen hier neben futuristischen Hochhäusern.

Manche trauern dem alten Saigon nach, anderen kann die Weiterentwicklung nicht schnell genug gehen. Und genau diese Energie spürt man in der Stadt und bei den Bewohnern. Man pflegt die Tradition un ist sehr offen gegenüber Neuem.

Die Goldene Brücke ist eine 150 Meter lange Fußgängerbrücke im Bà-Nà-Hills-Resort in der Nähe von Đà Nẵng. Sie besteht aus einem Stahlgeflecht und Fiberglas
Die Goldene Brücke ist eine 150 Meter lange Fußgängerbrücke im Bà-Nà-Hills-Resort in der Nähe von Đà Nẵng. Sie besteht aus einem Stahlgeflecht und Fiberglas (Bild: Shutterstock)

Besucher kommen vor allem für die zahlreichen Kultureinrichtungen und die historischen Sehenswürdigkeiten. Außerdem ist sie ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in das Mekong Delta im Süden des Landes und den noch gut erhaltenen Tunnelsystem der vietnamesischen Widerstandskämpfer während des Vietnamkrieges.


Mehr zum Thema

Südostasien: Traumhaft schöne Reiseziele
Welche Airlines sind in 2025 die sichersten?
Wann bucht man am besten ein Flugticket?
Asien: Chillen am Strand, wenn andere frieren!
Climate Ranger beraten bei Urlaubsplanung
Asien von Kochtopf zu Kochtopf entdecken


Sie möchten mehr über Flugpreisen und Reisetipps erfahren? Hier klicken und Sie bleiben up to date!