Start Business Texas sucht mehr Investoren aus Österreich für Corpus Christi

Texas sucht mehr Investoren aus Österreich für Corpus Christi

3246
6

Texas rollt Investoren den roten Teppich aus. Vor allem Corpus Christi, das dynamische Industriezentrum in Südtexas und beliebtes Ausflugsziel für Touristen am Golf von Mexico, zieht Unternehmer und Finanziers aus aller Welt an. Denn der Hafen dort gehört zu den fünf größten der USA und ist ein wichtiger Gateway zu Mexiko und Lateinamerika, der mit der Öffnung des Panamakanals 2014 einen noch größeren Stellenwert als Transporthub haben wird.

Die Arbeitskosten in der etwa eine halbe Million Einwohner zählenden Metropole Corpus Christi gehören laut Moody’s im Vergleich zu anderen US-Metropolen zu den unteren 20 Prozent. Texas wirbt mit niedrigen Steuern, unternehmensfreundlicher Bürokratie und gut ausgebildeten Mitarbeitern.

In Corpus Christi dominiert Schwerindustrie, Petrochemie und Transportindustrie. Auch ist dort die größte Maintenance Einrichtung für Hubschrauber und Drohnen angesiedelt. Die Landwirtschaft wird in den USA der größte zivile Einsatzbereich für Drohnen bei Öffnung des Luftraumes im Jahr 2015 sein.

So hat sich die voestalpine für Südtexas als Standort für den Bau einer Direktreduktionsanlage des Konzerns entschieden. Das Werk wird auf dem La Quinta Trade Gateway, San Patricio County, in unmittelbarer Nähe zur Hafenstadt Corpus Christi (Texas, USA) errichtet.

Zurzeit werden bei den zuständigen Behörden die Unterlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. Die Verfahrensdauer wird auf etwa 15 Monate geschätzt. Die geplante Anlage ist auf eine Jahreskapazität von zwei Mio. Tonnen HBI (Hot Briquetted Iron) bzw. DRI (Direct Reduced Iron) ausgerichtet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 550 Mio. EUR, die Anlage wird im operativen Betrieb rund 150 Mitarbeiter beschäftigen. Der Betriebsbeginn ist für Anfang 2016 geplant.

„Für dieses Projekt, das die bisher größte Auslandsinvestition in der Geschichte unseres Unternehmens darstellt, haben wir insgesamt 17 Standorte in acht Ländern untersucht. Texas war letztlich in allen wesentlichen Kriterien wie Logistik, Energieversorgung, gut ausgebildeten Arbeitskräften und politischem Umfeld am überzeugendsten“, so Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG und Leiter der voestalpine Steel Division.

Neben der 550 Mio. Euro Investition von voestalpine ist Corpus Christi an weiteren Investitionen aus Österreich interessiert. Corpus Christi wirbt mit einer exzellenten Transportinfrastruktur, einem Tiefseehafen und billiger Energie.

Jüngste Investitionsentscheidungen sind z.B. der Bau eines 10 Mrd. USD teuren Flüssiggas-Exportterminals, eine Produktionsstätte für Nahtlosrohre mit einem Investitionsvolumen von 1 Mrd. USD, die Errichtung der größten PET-Flaschen Produktion Nordamerikas und die Produktion von Industriepumpen.

In den letzten drei Jahren wurden in Corpus Christi 20 Mrd. USD investiert, weitere Projekte mit einem Investitionsvolumen von 18 Mrd.USD sind geplant.Das AußenwirtschaftsCenter Los Angeles stellt gerne den Kontakt mit den zuständigen Stellen her (losangeles@wko.at).

Texas Tour & Meeting Guide
Texas Tour & Meeting Guide
Texas hat als Businessziel für jede Gruppengröße, jedes Budget und jeden Geschmack etwas zu bieten: eine außerordentlich gute Infrastruktur und große Tagungshotels in den Metropolen, darunter Dallas, Forth Worth, Houston, San Antonio und Austin.

Aber auch Ranches, auf denen ein Firmenevent das spezielle „Cowboy-Feeling“ erhält. Städte wie Galveston und Corpus Christi locken mit ihrer Lage an der Küste; die Regionen Big Bend, Panhandle Plains und Texas Hill Country mit Veranstaltungsorten in unberührter Natur.

Durch seine einzigartige landschaftliche Vielfalt lässt Texas auch bei der Gestaltung des passenden Rahmenprogramms keine Wünsche offen. Bei Sonne rund um’s Jahr bieten sich Naturerlebnisse wie Rafting auf dem Rio Grande, Wandern in den Bergen oder ein Golfturnier unter blauem Himmel an.

Wer es ruhiger mag und einfach nur shoppen, schlemmen oder einen gepflegten Cocktail in historischer Kulisse trinken möchte – alles ist möglich im zweitgrößten amerikanischen Bundesstaat.

Background: Die voestalpine-Gruppe ist ein weltweit tätiger Stahl-, Technologie- und Industriegüterkonzern, der hochwertige Stahlprodukte fertigt, verarbeitet und weiterentwickelt.

Die Unternehmensgruppe ist mit 500 Konzerngesellschaften und Standorten in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten, sie notiert seit 1995 an der Wiener Börse.

Der Konzern ist mit seinen qualitativ höchstwertigen Flachstahlprodukten einer der führenden Partner der europäischen Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Öl- und Gasindustrie weltweit. Er ist darüber hinaus Weltmarktführer in der Weichentechnologie und im Spezialschienenbereich sowie bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen.

Die voestalpine-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2011/12 bei einem Umsatz von mehr als zwölf Milliarden Euro ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,3 Mrd. Euro und beschäftigt weltweit rund 46.500 Mitarbeiter.

Mehr Beiträge zum Thema:

Voestalpine Krems baut an der Mercedes S-Klasse mit
Umdasch baut neue Riesenbrücke über den Orinoco mit
Kasachstan will mit Erdöl an die Spitze der Weltwirtschaft
Wirtschaftsmission sondiert Sibirien und Baikal-Region