Start News Verlieren USA-Reisen jetzt an Popularität?

Verlieren USA-Reisen jetzt an Popularität?

2219
1
USA-Reisende müssen noch strengere Einreiseformalitäten ab sofort in Kauf nehmen: Vor allem Geschäfts- und Privatreisende, die sich nach dem 1. März im Irak, in Iran, in Syrien oder im Sudan aufgehalten haben (Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke, Pixabay)
USA-Reisende müssen noch strengere Einreiseformalitäten ab sofort in Kauf nehmen: Vor allem Geschäfts- und Privatreisende, die sich nach dem 1. März im Irak, in Iran, in Syrien oder im Sudan aufgehalten haben (Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke, Pixabay)

USA-Reisende müssen noch strengere Einreiseformalitäten ab sofort in Kauf nehmen: Vor allem Geschäfts- und Privatreisende, die sich nach dem 1. März im Irak, in Iran, in Syrien oder im Sudan aufgehalten haben (Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke, Pixabay)
Werden Reisen in die USA mit dem neuen Präsidenten Donald Trump zurückgehen? Die Suchanfragen für Flüge lassen bereits nach (Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke, Pixabay)
Seit Donald Trump am 9. November den Kampf um das Weiße Haus für sich entscheiden konnte, herrscht weltweit Ratlosigkeit. Während sich die internationalen Leitbörsen nach kurzzeitigen Kurseinbrüchen schnell wieder erholt haben, sind hingegen die langfristigen Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahl auf die Reiseindustrie bislang kaum abschätzbar.

checkfelix, Österreichs beliebteste Reisesuchmaschine, zeigt, welche Folgen der Wahlkampf auf die Nachfrage von USA-Flügen und auf die Popularität der Hotels von Donald Trump hat.

John-Lee Saez, Regional Director bei checkfelix, dazu: „Das Wahlergebnis hat weltweit zu enormen Verunsicherungen geführt – auch bei Reisenden die einen Flug in die USA planen. Die Ergebnisse unserer Flugsuchenauswertung zeigen, dass die weltweite Nachfrage für Flüge in die USA am Mittwoch nach den Wahlen um 30 Prozent unter dem durchschnittlichen Suchvolumen zur Wochenmitte dieses Jahres lag.“

USA-Reisen stehen bei Reisenden aus dem EU-Raum nicht hoch im Kurs

Die Ergebnisse der checkfelix Analyse zeigen, dass die Attraktivität von Flügen in die USA aus dem EU-Raum in den vergangenen Monaten stark gesunken ist: so lag die Anzahl an Suchanfragen für Flüge aus dem EU-Raum in die USA am Mittwoch, den 9. November 7 Prozent unter dem Mittwochs-Durchschnitt dieses Jahres.

Suchanfragen für Flüge in die USA: Die Anzahl der Anfragen für Hin- und Rückflüge aus dem EU-Raum stagnieren
Suchanfragen für Flüge in die USA: Die Anzahl der Anfragen für Hin- und Rückflüge aus dem EU-Raum stagnieren
Außerdem offenbart der Vergleich der Suchanfragen unterschiedlicher EU-Länder, welche Nationen derzeit besonders wenig Interesse an einem USA-Trip haben: Reisenden aus Italien (minus 33 Prozent), Frankreich (minus 22 Prozent), der Schweiz (minus 14 Prozent), Österreich (minus 11 Prozent) und Großbritannien (minus 9 Prozent) ist am Tag nach der Wahl die Lust auf einen Abstecher in die USA, im Vergleich zur Wochenmitte der vergangenen Woche, am stärksten vergangen.

Während bei Reisenden aus Deutschland (plus 121 Prozent) und Polen (plus 26 Prozent) eine verstärkte Nachfrage verzeichnet werden konnte. Eventuell wollen diese die Gunst der Stunde nutzen und von den momentan günstigen USA Flugangeboten vieler Airlines profitieren.

Hotel Imperium: Die Marke Trump hat unter dem Wahlkampf gelitten

Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass der erbitterte Wahlkampf in den vergangenen Monaten massive Auswirkungen auf die Popularität der Trump-Hotels hatte: nach dem ersten Live-TV-Duell zwischen Trump und Clinton am 26. September, wurden im Vergleich zum Jahresdurchschnitt rund ein Viertel (24%) weniger Suchanfragen für Übernachtungen verzeichnet.

Durchaus positiv hingegen, haben sich die beiden darauffolgenden TV-Duelle ausgewirkt: in der Woche der zweiten Debatte stiegen die Nachfragen um rund 12 Prozent und nach der dritten Debatte erneut um weitere 37 Prozent. In der Folgewoche stürzten die Nachfragen jedoch bereits wieder um 30 Prozent in den Keller.

Das könnte Sie auch noch interessieren:

USA haben neue strengere Richtlinien für Visa-Fotos
Wie Ihre Geschäftsbeziehungen mit den USA erfolgreich werden!
Was Investoren beim Business in den USA wissen sollten