Start Business Arbeitsplatzgestaltung fördert Kreativiät!

Arbeitsplatzgestaltung fördert Kreativiät!

3758
2
Flexible Arbeitsplatzgestaltung: In modernen Büros haben Mitarbeiter keinen fixen Schreibtisch mehr
Flexible Arbeitsplatzgestaltung: In modernen Büros haben Mitarbeiter keinen fixen Schreibtisch mehr

Effizienz und Innovation sind die wichtigsten Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Doch wie lassen sich diese Ideale erreichen? Mittlerweile schwören viele Firmen auf die flexible Arbeitsplatzgestaltung. Mobilität ist in!

Welche Vorteile hat flexible Arbeitsplatzgestaltung?

Erfolgreiche Unternehmen benötigen motivierte, kreative Beschäftigte. Diese sind in den klassischen Büros nur selten anzutreffen. Neue Ideen und Inspiration sind überall leichter zu finden als im Büro. Genauer gesagt kommen nur in etwa zehn Prozent der kreativen Einfälle aus der normalen Arbeitsumgebung.

Das lässt sich aus den Ergebnissen einer Studie der Universität Gallen herausnehmen. Die restlichen Lösungen werden in der Natur, auf Reisen oder ganz spontan im außerberuflichen Alltag gefunden. Die flexible Arbeitsplatzgestaltung soll genau an diesen Erkenntnissen anknüpfen.

Was macht eine flexible Arbeitsplatzgestaltung aus?

Einige Unternehmen haben bereits angefangen, an einem Konzept der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung zu arbeiten und dieses umzusetzen. Zum Beispiel hat Vodafon einen Teil der Beschäftigten mit mobilen Endgeräten ausgestattet, von welchem aus sie jederzeit Zugriff auf dem E-Mailverkehr und das Archiv des Unternehmens haben. Genauso wurde ein Vodafon Campus für über 5000 Arbeitnehmer errichtet.

Flexible Arbeitsplätze sind gefragt: Mit dem Laptop ins Büro. Frau tippt am LAptop
Flexible Arbeitsplätze sind gefragt: Mit dem Laptop ins Büro
Das Besondere daran ist, dass es keine festen Arbeitsplätze für jeden Mitarbeiter gibt, sondern eine freie Platzauswahl besteht. Das Unternehmen kann wie gewohnt sein Büro mit vielen verschiedenen Büromöbeln ausstatten und die Mitarbeiten können sich täglich einen neuen, freien Platz auswählen. Egal ob Sitzsack oder höhenverstellbarer Schreibtisch. Für Jeden ist etwas dabei. Auf diese Weise soll eine offene Kommunikation gefördert werden.

Geschlossene Büros und die permanente Überwachung der Arbeitnehmer sind veraltete Methoden zur Leistungssteigerung. Die flexible Arbeitsplatzgestaltung ist vielversprechender und wird in Zukunft eine größere Rolle in der Arbeitswelt einnehmen. (Advertorial)

Das wird Sie auch noch interessieren!

Business: Wie sieht ein idealer Arbeitsplatz aus?
Mobile Arbeitsmodelle verändern die Unternehmenskultur
Management forciert Einführung flexibler Arbeitsmodelle


Sie möchten mehr über Studien erfahren? Sie interessieren sich für Geschäftsreisen und Business? Hier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!