Start Business Geschäftsreisen: Aus Concur wird SAP Concur

Geschäftsreisen: Aus Concur wird SAP Concur

11326
1
Concur hat neuen Namen: Händeschütteln vor einer Skyline
Zusammenarbeit mit neuem Namen: Concur startet ins Jahr 2018 als SAP Concur (Foto: Geralt, Pixabay)

Ab sofort hat Concur, führender Anbieter von integrierten Lösungen fürs Geschäftsreisemanagement, einen neuen Namen: SAP Concur. Der neue Markenauftritt unterstreicht die wachsende Integration mit SAP, dem Marktführer von Unternehmenssoftware, der Concur Ende 2014 übernommen hatte.

Ein Beispiel für die vertiefte Zusammenarbeit ist die native Integration von Concur Travel & Expense in das SAP ERP und SAP S4/HANA (Cloud). Mittels Datenaustausch nahezu in Echtzeit werden konsistente Daten, Prozesstransparenz sowie kürzere Bearbeitungs- und Rückerstattungszeiten für Reisekosten erzielt.

Geschäftsreisen lassen sich so für Unternehmen jeder Branche und Größe noch einfacher und effizienter steuern und kontrollieren. Immer mehr Kunden nutzen diese innovativen Möglichkeiten: So wurden Anfang 2018 bereits rund eine Million Reisekostenbelege über die native SAP-Integration verarbeitet.


Sie wollen mehr über Reisekosten wissen? Top-Themen über Travel Management und Geschäftsreisen finden Sie hier. Jetzt hier klicken und immer up to date bleiben.


Anbindungen an weitere SAP-Lösungen sollen schon bald folgen, darunter SAP Business ByDesign, SAP Successfactors Employee Central und SAP Business One. Die wachsende Vernetzung mit den Lösungen und Ressourcen von SAP forciert den Innovationskurs für vernetztes Reise- und Reisekostenmanagement:

  • Volle Reisekosten-Transparenz nahezu in Echtzeit durch Integration mit anderen Lösungen wie SAP ERP oder SAP S/4HANA (Cloud).
  • Reduzierung der Kosten für Implementierung, Infrastruktur und Wartung des Reise- und Reisekostenmanagements in der Cloud.
  • Weltweite Skalierbarkeit von Lösungen für Unternehmen aller Branchen und Größen durch Rückgriff auf SAP Technologie, Ressourcen und Services.
  • „Durch unsere vertiefte Zusammenarbeit nutzen wir die umfangreichen Vorteile und Stärken von SAP für Innovationen und kundenorientierte Lösungen. Unsere Kunden können sich somit auch in Zukunft sicher sein, dass wir ihr Geschäft voranbringen“, sagt Jessica Shapiro, Vice President, Corporate Marketing, SAP Concur.

    Und Götz Reinhardt, Managing Director EMEA Central bei SAP Concur, sagt: „Der neue Markenauftritt verdeutlicht unsere Stärke, zusammen für unsere Kunden signifikante Synergien zu erreichen. Wir sind in einer einzigartigen Ausgangsposition, um die Vision einer in Echtzeit vernetzten Wirtschaft Wirklichkeit werden zu lassen.“

    SAP Concur will Kunden und Partner durch Leistung und Einfachheit überzeugen. Unternehmen sollen über die reine Automatisierung hinaus auch künftig auf dem Weg zu einem flexibel skalierbaren und vernetzten Reise- und Reisekostenmanagement begleitet werden.


    Sie interessieren sich für Geschäftsreisen? Tipps für Ihre nächste Dienstreise finden Sie hier. Jetzt hier klicken und immer up to date bleiben.


    Reisekosten sind für uns der zweitgrößte kontrollierbare Kostenblock“, sagt Jörg Dietmann, Vorstand bei Allgeier Enterprise Services AG und Kunde von SAP Concur. „SAP Concur hilft dabei, größtmögliche Transparenz zu bekommen, um die Reise – und Reisekostenprozesse zu optimieren. Durch den Zusammenschluss beider Marken erwarten wir eine noch bessere Skalierbarkeit insbesondere aller SAP Cloud Lösungen, so dass wir die Effizienz der Abrechnungsprozesse für uns und unsere Kunden weiter erhöhen können.“

    „Die wachsende Zusammenarbeit und Vernetzung dieser beiden leistungsstarken Marken bietet unseren Kunden umfassende Vorteile,“ sagt Alicia Tillman, CMO, SAP. „Gemeinsam mit SAP Concur unterstützen wir Unternehmen jeder Größe, ihr Geschäft bestmöglich zu betreiben.“