Start Business Geiz ist geil: Neun Spar-Tipps für Geschäftsreisen

Geiz ist geil: Neun Spar-Tipps für Geschäftsreisen

2635
5

Die Anforderungen im Bereich Business Travel werden immer komplexer. Rasch wechselnde Rahmenbedingungen auf dem Geschäftsreisemarkt machen es selbst erfahrenen Travel ManagerInnen nicht leicht, den Überblick zu wahren und die Geschäftsreisekosten im Unternehmen schlank zu halten. Denn was heute noch gilt, ist morgen oft schon passé. Mitverantwortlich dafür ist der steigende Kosten- und Konkurrenzdruck auf Seiten der Leistungsträger.

Das förderte auch ein kürzlich für Mitglieder von HQ (Headquarters Austria) veranstalteter Experten-Round-Table zum Thema „Spar-Tipps fürs Travel Management“ zutage. Denn im Kampf um Kunden setzen Airlines und Hotels zunehmend auf Direktvertrieb.

Doch so nachvollziehbar der Wunsch nach einem direkten Draht zum Kunden ist, so nachteilig wirkt er sich auf Geschäftsreise-Ausgaben im Unternehmen aus, wenn dadurch Leistungs- und Preis-Vergleiche vernachlässigt werden. Auch der Trend zum „Filetieren“ der Ticketpreise geht zu Lasten der Transparenz, seit die Big Player nach dem Vorbild der Billig-Airlines dazu übergehen, jede Leistung extra zu berechnen.

Viel Geld auf der Strecke lassen Unternehmen auch beim Einkauf von Flügen, Hotels oder Mietwägen. Dabei können über Optimierung des Travel Managements Geschäftsreisekosten oft um bis zu 30 Prozent abgespeckt werden.

Hier neun hilfreiche Spar-Tipps von Hannes Schwarz, Managing Director des internationalen Geschäftsreise-Spezialisten FCm Travel Solutions und Leiter des Flugausschusses beim Österreichischen ReiseVerband (ÖRV):

  • 1. Geschäftsreise-Bereich direkt dem CEO unterstellen;
  • 2. Travel Policy klar definieren und „von oben nach unten“ leben;
  • 3. interne Genehmigungs-Prozesse vereinfachen;
  • 4. Abläufe automatisieren (von der Buchung bis zur Abrechnung);
  • 5. Hoteleinkauf auf wenige Ketten beschränken;
  • 6. für weniger komplexe Reisen Online-Portale einbeziehen, die Leistungen auch vergleichen können;
  • 7. Reporting-Daten fürs Controlling nutzen;
  • 8. Firmenkreditkarten (Corporate Cards) einsetzen; und
  • 9. Geschäftsreisebüro-Expertise einbeziehen.
  • Mehr Beiträge zum Thema Geschäftsreise:

    Auf der Kurzstrecke wird Economy gebucht
    Die sieben goldenen Regeln für eine Reiserichtlinie
    So werden sich 2013 die Geschäftsreisen entwickeln
    Travel Manager über Strategien für geringere Reisekosten
    Geschäftsreisen: Verspätungen sind flop, gute Matratzen top
    Wie Geschäftsreisende bei Airlines ihr Recht in Bares ummünzen
    Geschäftsreisende buchen ihr Hotel öfter mobil als Privatreisende
    Ein Drittel der Unternehmen ohne professionelles Reisemanagement
    Travel Stress Index deckt versteckte Geschäftsreisekosten auf
    Neue App-Kollektion optimiert Reisekostenmanagement-Prozesse
    Steuern und Gebühren machen 30 Prozent des Flugpreises aus
    Die Höhen und Tiefen der weltweiten Geschäftsreisen
    Businesstrip: Work-Life-Balance wird unterschätzt
    Wenn Frauen auf Geschäftsreise gehen