
Das Corona-Jahr 2020 wird sicherlich niemand so schnell vergessen. Ob Arbeitnehmer oder Unternehmen, jeder hat seine Learnings aus den vergangenen Monaten gezogen. Doch wie geht es im „New Normal“ weiter? Welche Chancen und Potenziale bietet der Wandel? Darüber diskutieren Verantwortliche aus den Bereichen Travel, Personal, Finance und IT am 3. November 2020 auf der SAP Concur Fusion Exchange.
Die deutsch- und englischsprachige Konferenz, die in diesem Jahr rein virtuell stattfindet, ist Teil einer globalen Veranstaltungsreihe und steht unter dem Motto „Reisekostenmanagement im Fokus – Gestärkt in die Zukunft“. Denn jeder Veränderungsprozess birgt auch Innovationspotenzial. Die Teilnehmer erwarten eine Keynote-Speech, neun Breakout Sessions sowie eine begleitende virtuelle Ausstellung.
Interessierte können sich kostenlos online anmelden. Die Sessions stehen den Teilnehmern im Anschluss an die Veranstaltung auch On Demand zur Verfügung.
Learnings für die Rückkehr zur alten Stärke nutzen
Die letzten Monate haben vor allem den beruflichen Alltag vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Die Lehren aus der Corona-Pandemie ordnen das Privat- und Arbeitsleben neu – das kann auch positive Auswirkungen haben.
Wer es schafft, seine Erfahrungen der letzten Monate dauerhaft in das „New Normal“ zu tragen, wird künftig – nicht nur in Ausnahmesituationen – finanziell, personell, organisatorisch und ökologisch wesentlich flexibler und vorausschauender handeln können.
Die kommende SAP Concur Fusion Exchange bietet Unternehmen, Führungskräften und der Branche wichtige Einblicke in neue Denkweisen, neue Prozesse und Lösungen im Travel Management.
Vielfältiges Themenangebot für Unternehmen
Die Teilnehmer können sich bei der diesjährigen Fusion Exchange auf die Keynote sowie neun Veranstaltungen aus den Bereichen Finance, Travel Management und Thought Leadership freuen.
Die Referenten zeigen, worauf es nun ankommt und welche Ansätze und Tools helfen, die Herausforderungen im „New Normal“ zu meistern. Den eigenen Cashflow zu sichern, ist zentral für Unternehmen. Trotzdem wird die Möglichkeit der Mehrwertsteuer-Rückforderung nach Auslandsreisen – unabhängig von den gerade geltenden Reiserichtlinien – nur selten genutzt.
In der Session „Cashflow sichern durch MwSt.-Rückerstattung“ zeigen Experten, wie Unternehmen bei diesem komplexen Prozess Steuervorschriften einhalten und die Compliance wahren. Um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden, müssen Business-Trips und Reiserichtlinien neu gedacht werden.
Doch wie können Geschäftsreisen in einer neuen Normalität aussehen? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Travel Management erhalten Interessierte bei der Breakout Session „3 Tipps für Reisen in der neuen Normalität“.
SAP Concur Fusion Exchange: Die Veranstaltung „Reisekosten-Management im Fokus – Gestärkt in die Zukunft“ findet am 3. November 2020, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhrstatt. Der Link zur Teilnahme wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Sie möchten mehr über Geschäftsreisen erfahren? Sie interessieren sich für Travel Management? Hier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!