Start Reisetipps Wo Wellness in Deutschland angesagt ist

Wo Wellness in Deutschland angesagt ist

4292
4
Wo Wellness in Deutschland besonders gefragt ist (Foto: Pixabay)
Wo Wellness und Wohlbefinden in Deutschland besonders von Urlaubern gefragt ist (Foto: Pixabay)

Wohlbefinden ist stark angesagt. Allein im letzten Jahr sehnte sich jeder zehnte Deutsche nach einem erholsamen Wellness-Urlaub. Kein Wunder: Pünktlich zum Herbstbeginn haben eisige Temperaturen Deutschland fest im Griff. Zeit, um sich in den Wohlfühlregionen des Landes zurückzulehnen, sich in der Sauna oder im Whirlpool aufzuwärmen und den grauen Herbstalltag beiseite zu schieben.

Um die Ruhepause auch sorglos genießen zu können, haben Reiseexperten von Travelcircus 50 Wellnessregionen in Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Untersucht wurden unter anderem Kategorien

Ruhefaktor. Er zeigt, wie viele Touristen pro Quadratkilometer in der Wellnessregion anzutreffen sind – je weniger, desto ruhiger und ungestörter lässt es sich in der Region urlauben.

Wellnessdichte. Sie zeigt auf, wie viele Wellnessunterkünfte durchschnittlich auf 100 Quadratkilometern vorzufinden sind – je mehr Unterkünfte, desto höher der Wellnessfaktor.

Wellnessanteil. Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Wellnessunterkünfte im gesamten Hotelangebot der Region? Das zeigt der Wellnessanteil. Je höher, desto mehr Erholung verspricht die Region.

Kurfaktor. Deutschland ist ein Land voller Kurorte. Um den Kurfaktor der untersuchten Wellnessregionen zu untersuchen, wurden die Kurorte aufgelistet, den Wellnessregionen zugeordnet und abgezählt – je mehr Kurorte in einer Wellnessregion vorzufinden sind, desto besser für den Punktestand.

Thermenfaktor. Er zeigt auf, wie viele Thermen und Saunen entsprechend des Deutschen Thermenverzeichnisses in der Region besucht werden können – je mehr Thermaleinrichtungen pro Quadratkilometer, desto größer ist der Wellnessfaktor.

Wellness-Nachfrage. Um diese in den verschiedenen Wellnessregionen zu untersuchen, wurde das Google-Suchvolumen für die Wellnessregion in Zusammenhang mit den Suchbegriffen „Wellness“ und „Wellnesshotel“ ermittelt – je größer das Suchvolumen, desto bekannter ist die Region für Entspannung, Erholung und Wohlbefinden.

Auf einen Blick, wo Wellness in Deutschland bei Urlaubern ankommt (Grafik: travelcircus)
Auf einen Blick, wo Wellness in Deutschland bei Urlaubern ankommt (Grafik: Travelcircus)

Und hier die wichtigsten Ergebnisse in Kürze:

  • Die meisten Wellnessregionen gibt es mit Abstand in Bayern.
  • Am besten entspannen lässt es sich im Allgäu.
  • Die Top 10 Regionen erstrecken sich über das gesamte Land.
  • An der Ostsee ist der Ruhefaktor deutlich größer als an der Nordsee.
  • Eine Großstadt hat es in die Top 10 geschafft.
  • Bremen und Hamburg gehen in puncto Wellness leer aus.

  • Sie möchten mehr über das Reiseland Deutschland erfahren? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Gratis-Newsletter up to date!