
In Zusammenarbeit mit Chapman Freeborn und Burgess haben die COMO Hotels & Resorts ein einzigartiges Paket zusammengestellt: Chapman Freeborn, der weltweit führende Dienstleister für individuelle Fluglösungen und Flugzeugcharter, fliegt die Gäste mit einem Privatjet von einem Flugplatz der Wahl zum Providenciales International Airport auf den Turks and Caicos Inseln.
Dabei können die Reisenden ganz ohne den üblichen Stress am Flughafen schon unterwegs absolute Privatsphäre und Reise-Luxus pur erleben. Danach geht es an Board der 50 Meter langen Superyacht „Moonraker“, gechartert von Burgess, einem der führenden Unternehmen der Luxus-Yachtbranche. Ausgestattet mit Kinoraum, Fitness-Studio, Sauna, Weinkeller und einer Crew von fünf Personen schippert der „Moonraker“ fünf Nächte lang über das Meer um die Turks and Caicos Inseln.
Zurück an Land auf der Privatinsel Parrot Cay verbringen die Gäste fünf weitere Nächte im gleichnamigen Resort Parrot Cay by COMO wo sie in der luxuriösen Villa „The Sanctuary“ residieren. Sie genießen die Speisen aus der preisgekrönten COMO-Küche, COMO Shambhala Spa-Behandlungen, privaten Yogaunterricht und Butler Service.
Parrot Cay kombiniert Natur – über 1.000 Hektar inklusive kilometerlangem feinen, weißen Sandstrand – mit entspanntem Luxus. Es ist ein traumhafter Ort, an dem man lange Sommertage sowie entspannte Nächte genießt und die eigene, innere Ruhe wiederentdeckt.
Die Villen mit Meerblick sind in hell-weißen Farben gehalten, kombiniert mit modernen Highlights aus Teakholz. Das schlichte Design zieht sich auch durch die Inneneinrichtung, bei der die weichen Baumwollvorhänge der Himmelbetten sanft im Luftzug wehen. Einige der Strandhäuser besitzen zudem einen eigenen Pool.
Im mehrfach ausgezeichnete COMO Shambhala Retreat bieten erfahrene Therapeuten asiatisch-inspirierte Therapien wie Ayurveda und hochwertige Gesichtsbehandlungen. Ganzjährig angebotene Yoga-Stunden bringen die besten Yoga-Lehrer weltweit nach Parrot Cay. Der Unterricht findet im Open-Air-Pavillion oder am Strand statt.
Im unberührten Teil der Insel, hinter den Rocky Point Villen, befinden sich weitere, größere Standhäuser mit eigenen Pools. Die beiden Restaurants der Insel verwöhnen ihre Gäste mit einer weltklasse Gourmet-Küche sowie den organischen, gesunden COMO Shambhala-Gerichten.
Die COMO Hotels and Resorts wurden von Christina Ong gegründet. Diese sind für ihre handverlesenen und individuell geführten Häuser bekannt: The Halkin by COMO in London, drei Metropolitan by COMO Hotels in London, Bangkok und Miami Beach, Parrot Cay by COMO in den Turks and Caicos, Cocoa Island by COMO und Maalifushi by COMO auf den Malediven, Point Yamu by COMO auf Phuket sowie drei Uma by COMO Resorts auf Bali und in Bhutan.
COMO Hotels and Resorts sind mit ihren Stadthotels, Strandresorts, Abenteuer- und Wellness Refugien weltweit vertreten. Das Konzept der COMO Hotels & Resorts steht für Exzellenz in Service, Design, Wellness und Kulinarik aber auch in puncto Kulturererfahrung.
Gleichsam verschreibt sich die Gruppe einer eindeutigen Strategie der Nachhaltigkeit, sowohl gegenüber der im Betrieb involvierten Menschen als auch den Destinationen. COMO Shambhala Estate auf Bali wird als als Wellness Refugium in Assoziation mit der Schwestermarke für Wellness, COMO Shambhala geführt. Die COMO Shambhala Produkte, Services, Kulinarik, Anwendungen und Spa-Einrichtungen stehen in jedem Haus der COMO Hotels & Resorts zur Verfügung.