Ab sofort ergänzt ein elektronischer Kofferanhänger die digitalen Gepäckservices der Lufthansa Group: Das niederländische Startup Unternehmen „DS Tags“ bietet mit seinem BagTag eine Alternative zum Rimowa Electronic Tag, der seit Anfang 2016 über die Lufthansa-App genutzt werden kann. Der elektronische Kofferanhänger ist so groß wie ein Smartphone und lässt sich an jeden beliebigen Koffer anbringen.
Der Reisende kann den Gepäckanhänger auf seinen Koffer kleben, schrauben oder ihn per Koffergurt festschnallen. Damit ist Lufthansa die erste Airline weltweit, die diese innovative Lösung unterstützt und in die digitalen Gepäckservices integriert hat.
Fluggäste können mit dem BagTag, genau wie mit dem Rimowa Electronic Tag, ihr Gepäck von zuhause oder unterwegs mit der Lufthansa-App einchecken. Aus ihrer digitalen Boardkarte heraus übermitteln sie mit einem Klick die Daten von ihrem Smartphone via Bluetooth an ihr mit einem Electronic Tag ausgestattetem Gepäckstück. Die Gepäckdaten werden sofort auf dem Display angezeigt und entsprechen in Größe und Aussehen den heutigen Papieranhängern.
BagTag kann von Passagieren der Lufthansa, SWISS und Austrian über die Android-Version der Lufthansa App genutzt und an jedem Gepäckabgabeschalter der Lufthansa Group und an allen Self-Bag-Drop-Gepäckautomaten aufgegeben werden.
Apple Nutzer müssen voraussichtlich bis Mai warten, um dieses mobile Einchecken nutzen zu können. Der BAGTAG ist für 89 Euro ab sofort im Worldshop erhältlich. Die 3-Volt-Batterie reicht für mindestens 2500 Flüge. Der digitale Kofferanhänger ist nur 110 Gramm leicht. Der Bereich Digital Services Produktmenagement HE/CG-D hat diese Innovation in Zusammenarbeit mit dem Team Mobile Services der IT HI/CC-M umgesetzt.