Start Airlines Tokio ist jetzt von Wien aus direkt erreichbar

Tokio ist jetzt von Wien aus direkt erreichbar

4519
0
Täglicher Direktflug von Wien nach Tokio mit dem Dreamliner in der Star Wars-Bemalung (Foto: Tobias Bosina)
Täglicher Direktflug von Wien nach Tokio mit dem Dreamliner in der Star Wars-Bemalung (Foto: Tobias Bosina)

Die japanische Hauptstadt Tokio rückt näher an Europa: Ab sofort fliegt die größte japanische Fluglinie All Nippon Airways (ANA) täglich zwischen Wien und Tokio-Haneda. Japan ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für den Flughafen Wien und den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Allein 2018 stieg das Passagieraufkommen in den Fernen Osten um über 33 Prozent. Österreich und Japan feiern 2019 ein besonderes Jubiläum: Vor 150 Jahren wurde das erste gemeinsame Wirtschaftsabkommen unterzeichnet.

Tokio bedeutet „Östliche Hauptstadt“ und ist mit seinen über neun Millionen Einwohnern auch die bevölkerungsreichste Metropole Japans. Die Region rund um Tokio ist mit rund 40 Millionen Einwohnern sogar die bevölkerungsreichste der Welt.

Für den Tourismusstandort Wien bedeutet diese neue Verbindung einen großen Zuwachs an Touristinnen und Touristen aus Japan, die in Wien eine der kulturell wichtigsten und interessantesten Hauptstädte Europas sehen. Japanische Besucherinnen und Besucher schätzen Österreich und ganz besonders Wien als führende Metropole für Kunst und Musik in Europa.

Darüber hinaus ist auch die Nachfrage an Flügen von Japan nach Europa aufgrund der intensiveren Wirtschaftsbeziehungen zwischen Japan und der Europäischen Union gestiegen. Aus historischen Gründen ist Wien auch heute noch das geographische Tor nach Mittel- und Osteuropa.

Die neue Flugverbindung wird die Beziehungen zwischen Japan und dieser sich dynamisch entwickelnden Region weiter vertiefen. Österreich und Japan stehen bereits seit 150 Jahren in diplomatischen Beziehungen, 1869 wurde erstmals ein Handels- und Freundschaftsvertrag zwischen den beiden Ländern unterzeichnet.

Eröffnung des Direktflugs von Wien nach Tokio: Akira Nakamura, Senior Vice President EMEA von All Nippon Airways und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG (Foto: ©Pepo Schuster, austrofocus.at)
Eröffnung des Direktflugs von Wien nach Tokio: Akira Nakamura, Senior Vice President EMEA von All Nippon Airways und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG (Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at)

„Diese neue Strecke ist ein weiterer Wachstumsimpuls für Reisen in den Fernen Osten, wo wir im letzten Jahr über 33 mehr Passagiere verzeichnen konnten. Die Region ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Der Start der neuen Route nach Tokio ist daher eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Streckenangebot und ein wichtiger Schritt zur Stärkung der seit 150 Jahren bestehenden Tourismus- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Japan und Österreich“, so Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Akira Nakamura, Senior Vice President EMEA von ANA meint: „Unsere Flüge aus Haneda und Wien werden sind ideal für Geschäftsreisende und Urlauber, um den Tag möglichst ausgiebig nutzen zu können. Außerdem profitieren die Passagiere vom weitreichenden Netzwerk der ANA mit Anschlussflügen vom Flughafen Haneda und können aus einer Vielzahl an Reisezielen in Japan wählen.“

Tokio ist mit seinen über neun Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole Japans (Foto: Jason Goh, Pixabay)
Tokio ist mit neun Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole Japans (Foto: Jason Goh, Pixabay)

Japan zählt seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Fernmärkten Wiens. Im Vorjahr verzeichneten die österreichische Metropole an die 300.000 Nächtigungen japanischer Gäste. „Der neue Direktflug der ANA ist ein Meilenstein in der Air-Service-Development-Strategie des WienTourismus und wird dazu beitragen, dass wir auch in den kommenden Jahren zahlreiche Gäste aus Japan begrüßen können“, so Tourismusdirektor Norbert Kettner.

Täglich mit dem Dreamliner von Wien nach Tokio

All Nippon Airways fliegt ab sofort täglich zwischen Wien und Tokio. Der Abflug in Tokio findet um 01:55 Uhr statt, mit Ankunft in Wien um 06:00 Uhr. Der Rückflug aus Wien startet um 11:50 Uhr mit Ankunft um 06:55 Uhr in Tokio. Geflogen wird mit einer Boeing 787-9, die insgesamt 215 bequeme Sitzplätze in angenehmer Atmosphäre bietet. Flüge in in der Economy Class gibt es bereits ab 689,00 Euro.

TRAVELbusiness-Background: Nicht zuletzt aufgrund der hohen Servicequalität, welche dem Motto „Inspiration of Japan“ folgt, wurde ANA seit 2013 jährlich mit dem Top-Ranking von 5 Sternen von SKYTRAX prämiert. ANA ist die einzige japanische Fluglinie, der diese angesehene Auszeichnung sechs Jahre in Folge zuerkannt wurde.

Darüber hinaus wurde ANA von Air Transport World in den letzten zehn Jahren drei Mal – 2007, 2013 und 2018 – als „Airline des Jahres“ geehrt. Damit ist ANA eine von nur wenigen Fluggesellschaften, die diese begehrte Auszeichnung sogar mehrfach erhalten haben.

ANA wurde im Jahre 1952 mit einer Flotte von nur zwei Hubschraubern gegründet und ist seitdem mit 80 internationalen Flugverbindungen und 118 Binnenflügen zur größten Fluggesellschaft Japans und einer der bedeutendsten Airlines in Asien herangewachsen.

Das außergewöhnliche Konzept des doppelten Drehkreuzes erlaubt es Passagieren von ANA, über die zwei Flughäfen – Narita und Haneda – der Metropolregion Tokio zu vielen Zielen innerhalb Japans sowie oft noch am selben Tag zu verschiedenen nordamerikanischen, asiatischen und chinesischen Städten weiterzureisen.

Seit 1999 ist die japanische Airline Mitglied der Star Alliance und betreibt Joint Venture Partnerschaften mit United Airlines, Lufthansa German Airlines, Swiss International Airlines und Austrian Airlines.

Neben dem prämierten Full-Service-Carrier ANA sind zusätzlich zwei Low-Cost-Carrier – Vanilla Air Inc. und Peach Aviation Limited – als konsolidierte Tochtergesellschaften Teil der ANA Group.

Im Jahr 2017 beschäftigte die ANA Group etwa 39.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und beförderte mit einer Flotte von 260 Flugzeugen insgesamt 53,8 Millionen Fluggäste. Als erste Fluggesellschaft weltweit ist ANA stolzer Erstkunde und größter Betreiber des Boeing 787 Dreamliner.


Sie möchten mehr über Airlines erfahren? Sie wollen über Reisetipps informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Newsletter stets up to date!