
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für Travel Manager, aber sie findet sich noch nicht in entsprechenden Richtlinien wieder. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von SAP Concur und der Global Business Travel Association (GBTA) unter Travel Managern in Europa.
Ein Grund dafür könnte der wachsende Druck innerhalb von Unternehmen sein: Die Mehrheit gibt an, im vergangenen Jahr Anfragen zur Einführung nachhaltiger Reiseoptionen von Reisenden (57 Prozent) und leitenden Angestellten (57 Prozent) erhalten zu haben.
Die Studienergebnisse zeigen, dass das Geschäftsreisemanagement hier auf dem richtigen Weg ist. Geschäftsreisen sind ein integraler Bestandteil aller globalen Geschäfte.
Deshalb ist es umso wichtiger, einen Weg zu finden, wie die Schäden, die sie für die Umwelt verursachen, gemindert werden können. Mit einem Volumen von derzeit 1,6 Billionen Dollar wird laut SAP Concur der globale Reisemarkt zunehmend wichtiger. Weltweit schafft er einen von sieben Arbeitsplätzen.
Die Online-Umfrage wurde zwischen dem 17. Oktober und 22. Oktober 2019 unter Geschäftsreise-Einkäufern in Europa durchgeführt. Befragt wurden Teilnehmer, die sich selbst als Reise oder Meeting Manager oder Einkäufer oder als Beschaffungs- oder Sourcing-Mitarbeiter identifiziert haben. Der vollständige Bericht „Sustainable Corporate Travel In Europe“ steht GBTA-Mitgliedern exklusiv im GBTA Hub zur Verfügung.
Sie möchten mehr über Nachhaltigkeit erfahren? Sie interessieren sich für Geschäftsreisen? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Newsletter up to date!