Start Business Travel Vitals: Info-Portal für Travel Manager

Travel Vitals: Info-Portal für Travel Manager

4281
0
Das neue Informationsportal Travel Vitals für Travel Manager und Reisende (Foto: Pixabay)
Das neue Informationsportal Travel Vitals liefert News für Travel Manager und Reisende (Foto: Pixabay)

Ein Info-Portal für Reisende und Travel Manager ist online: Travel Vitals. Es ist als zentrale Informationsquelle für Reisende und Travel Manager konzipiert und bietet Informationen, die vor, während und nach einer Geschäftsreise wichtig sind.

Die Daten werden aus Hunderten von Quellen zusammengestellt und ermöglichen es, Informationen nach Zielort, Fluggesellschaft, Flughafen, Hotelkette, Bahnanbieter bodengebundenen Verkehrsmitteln zu suchen.

Die Plattform – sie wurde von American Express Global Business Travel (GBT) vorgestellt – zeigt unter anderem Reisebeschränkungen für einzelne Ziele und nennt Covid-19-Hot-Spots und -Ausbrüche.

Travel Vitals liefert digitale Informationen

Die Informationsplattform ist kostenlos und steht allen Travel Managern, Travel Management Companies (TMC) und Reisenden zur Verfügung. Für GBT-Kunden und ihre Reisenden stellt Travel Vitals die Informationen automatisch entsprechend der individuellen Reiseplänen digital zur Verfügung, unter anderem in der Amex GBT Mobile App, im Chat und auf den Online-Buchungsplattformen.

Reiseberater auf der ganzen Welt, die Anrufe und Nachrichten bearbeiten, haben vollen Zugriff und tragen in Echtzeit zur Optimierung lokaler Informationen bei.

„Reiseinformationen werden von zentraler Bedeutung dafür sein, wieder Vertrauen in das Reisen aufzubauen“, sagt Mark McSpadden, Vice President of Product Strategy and Experience bei GBT.

Und, so McSpadden, „in einer Welt, in der sich die Handlungsempfehlungen täglich ändern, müssen die Informationen schnell zusammengestellt werden. Die Plattform ist dynamisch konzipiert und wird täglich aktualisiert. Angesichts der sich stetig ändernden Lage können wir nur so aktuell sein wie die verfügbaren Informationen. Aus diesem Grund sind wir für zusätzliche validierte Quellen offen.“

Der Door-to-Door-Ansatz ist seit langem ein Ziel der Branche, aber das reicht unter den derzeitigen Umständen nicht mehr. „Die Rolle der TMC beginnt jetzt schon dann, wenn die Notwendigkeit einer Reise zum ersten Mal klar wird, und endet erst lange, nachdem der Reisende nach Hause zurückgekehrt ist“, sagt McSpadden.

Was die Plattform für Travel Manager bietet

Für Travel Manager ist Travel Vitals in die Freigabeprozesse integriert und kann Hinweise geben, wenn Reisen zu Zielen mit hohem Risiko gebucht werden. Die Reporting-Funktionen behalten zukünftige Buchungen im Blick und tragen so zur Einhaltung der Reiserichtlinien bei, wenn Flugbuchungen nicht um Hotelaufenthalte oder bodengebundene Verkehrsmittel ergänzt werden.

Umgekehrt gibt es retrospektive Reports, die dann wichtig werden, wenn aufgrund eines Anstiegs der Infektionsrate an einem bestimmten Ort die Bewegungen eines Reisenden nachträglich geprüft werden müssen.

Während Travel Vitals für alle online verfügbar ist, verfolgt GBT bewusst die Strategie „Mobile First“, um Kunden und Reisenden größtmögliches Vertrauen zu zeigen.

„Wir möchten, dass Reisende diese Informationen auch unterwegs auf einfache Weise nutzen können“, sagt Mark McSpadden. „Ein Chat mit dem Reiseberater über die mobile App, ein Nachrichtenaustausch mit dem Travel Management über Messenger-Dienste – all das trägt dazu bei, dass sich Reisende sicher und eingebunden fühlen.“


Sie möchten mehr über Geschäftsreisen erfahren? Sie interessieren sich für Travel Management? Hier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!