
AccorHotels bietet für Rollstuhlfahrer 24 barrierefreie Zimmer in den Städten Linz, Graz und Wien an.
„Die wertvolle Partnerschaft mit roomchooser.com unterstützen wir aus vollster Überzeugung. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Plattform eine enorme Erleichterung bei der Hotelsuche. Gleichzeitig setzt sie auch ein bedeutsames Zeichen für die Barrierefreiheit bei Reisen“, sagt Sabine Toplak, Vice President Sales & Distribution AccorHotels Austria.
Auch Michael Sicher, Geschäftsführer von roomchooser.com zeigt sich sichtlich erfreut: „Seitens AccorHotels war von Beginn an großes Commitment vorhanden. AccorHotels ist nun der erste Hotelkonzern, der mit barrierefreien Zimmern auf roomchooser.com vertreten ist.“
Vier AccorHotels-Marken sind auf roomchooser.com zu finden
Mit den Marken ibis, ibis budget, ibis Styles und Sofitel reicht das Angebot an Accessibility-Zimmern von der kostengünstigen Economy-Kategorie bis hin zum Luxury-Angebot. 24 Zimmer sind barrierefrei eingerichtet und können über roomchooser.com betrachtet, bewertet und angefragt werden.
Bereits kleine Details, die Nicht-Rollstuhlfahrern gar nicht auffallen, stellen schon Barrieren – so auch auf Reisen.
„Barrierefreiheit beginnt bereits bei der Hotelsuche. Als Gastgeber ist unser Versprechen an alle Gäste, dass sie sich einzigartig, willkommen und privilegiert fühlen. Jeder Gast hat andere Bedürfnisse und genau darauf gehen wir ein“, so Sabine Toplak von AccorHotels Österreich.
roomchooser.com ist eine österreichische Accessibility-Plattform mit Informationen zu Hotelzimmern, Lokalen und Veranstaltungsorten sowie Reiseberichten.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden auf roomchooser.com Zimmer speziell für ihre persönlichen Anforderungen, indem sie bei der Suche in den Kategorien „Zimmerausstattung“, „Hotelausstattung“ und „Hilfsmittel“ aus praxisrelevanten Kriterien wählen.
„roomchooser.com ist eine Plattform, die das Reisen mit Rollstuhl enorm erleichtert. Ohne mühsames Suchen und mehrmaliges Nachfragen weiß man hier schnell und bequem, welches Hotel den eigenen Bedürfnissen entspricht“, sagt Michael Sicher.
Grundsätzlich erfüllt jedes der auf roomchooser.com gelisteten Hotels folgende Mindestanforderungen:
Stufenlose Erreichbarkeit der Zimmer. Türbreiten von mindestens 80 cm. Aufzugsbreiten von mindestens 100 cm bei einer Mindesttiefe von 130 cm und einer Türbreite von mindestens 90 cm. Die Waschbecken sind auf mindestens 70 cm Höhe unterfahrbar. Die Duschen sind stufenlos befahrbar.
TRAVELbusiness-Background: AccorHotels ist eine Unternehmensgruppe, die für vollendete Gastlichkeit steht unter der Einhaltung des vorbehaltlosen Versprechens: Feel Welcome. In 92 Ländern kümmern sich in 3.800 Hotels über 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um ihre Gäste.
Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels stellt seine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest) in den Dienst seiner Kunden und Partner.
Im Luxury/Upscale-Segment (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel), im Midscale-Segment (Novotel, Novotel Suites, Mercure, Mama Shelter, Adagio) und im Economy-Segment (ibis, ibis Styles, ibis budget, Adagio access und hotelF1) entwickelt AccorHotels seine Konzepte permanent weiter, um die Erwartungen von Geschäftsreisenden und Urlaubern überall auf der Welt optimal zu erfüllen.
Gesellschaftliches Engagement, solidarisches Verhalten und nachhaltiges Wirtschaften ist für das Unternehmen seit nahezu 50 Jahren wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und wird auch im Rahmen des Programms PLANET 21 umgesetzt.
Die Gruppe verfügt über eine leistungsfähige digitale Struktur, insbesondere das Buchungsportal accorhotels.com, und das Treueprogramm Le Club AccorHotels. In Österreich ist Accor mit 32 Hotels der Marken Sofitel, MGallery, Novotel, Novotel suite, Mercure, adagio, ibis, ibis Styles und ibis budget vertreten.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Barrierefreier Tourismus liegt im Trend
Deutschland setzt auf barrierefreies Reisen
Vienna Airport baut Service und Barrierefreiheit aus