
In Deutschland verzeichnet die Hotellerie in Stuttgart (plus 23 Prozent) und in Dortmund (plus 19 Prozent) einen deutlichen Preisaufschlag im Vergleich zum Vormonat. Dies geht aus dem trivago Hotelpreis Index hervor, den die Hotelsuchmaschine trivago monatlich veröffentlicht.
Im Karnevals-Monat Februar steigen die Übernachtungspreise in der Lagunenstadt Venedig um satte 31 Prozent im Vergleich zum Vormonat (Januar: 124 Euro, Februar: 162 Euro). In Mailand, wo die Reisemesse BIT und die die Fashion Week im Februar stattfinden, klettern die Preise um zwanzig Prozent auf 163 Euro. In den englischen Städten Manchester (142 Euro, plus zwanzig Prozent), Liverpool (113 Euro, plus 13 Prozent), Brighton (116 Euro, plus 13 Prozent) und London (192 Euro, plus sieben Prozent) sind deutliche Preiserhöhungen zu beobachten, sowie im schottischen Edinburgh (121 Euro, plus 15 Prozent). Dublin meldet eine Erhöhung der Hotelpreise im Vergleich zum Vormonat um 13 Prozent (108 Euro). In Stuttgart bezahlen Hotelgäste im Februar 130 Euro und damit 23 Prozent mehr als im Vormonat. In Dortmund kostet eine Übernachtung in einem Standard Doppelzimmer 101 Euro und damit 19 Prozent mehr als im Januar. Die Hotellerie in Frankfurt am Main (142 Euro) und in Nürnberg (112 Euro) erhebt die Preise um 14 Prozent. In Weimar werden 83 Euro (plus elf Prozent) berechnet. Berlin meldet einen Hotelpreisanstieg von acht Prozent (94 Euro).
Spanische Städte günstig
Geschäftsreisende und Tourism übernachten bei Städtetrips im Februar in Málaga (80 Euro), Valencia (78 Euro) und Sevilla (73 Euro) günstig. In Barcelona werden für eine Übernachtung in einem Standard Doppelzimmer 96 Euro berechnet.
In der portugiesischen Stadt Porto fallen für eine Übernachtung 59 Euro an, in Lissabon sind es 85 Euro. Beliebte City-Destinationen, wie Prag (70 Euro) und Budapest (74 Euro) melden für Januar günstige Übernachtungspreise.