Wie wär’s mit einem Start-up fern der Heimat? Laut einer Studie der Buchungsplattform Booking.com sind die am schnellsten wachsenden Business Hubs Hamburg, Bangkok und Buenos Aires. In einer vernetzten Welt denken Unternehmer und Führungskräfte nicht nur größer, sondern auch weiter. Das gilt auch bei der Wahl der richtigen Stadt als Geschäftsstandort für ein Start-up. Zahlreiche Faktoren tragen dazu bei, dass die drei Städte Hamburg, Bangkok und Buenos Aires fürs Business immer gefragter sind.
Dank einer blühenden Wirtschaft, der Entwicklung von Innovationszentren und einer guten Anbindungen, kommen mehr Geschäftsreisende als je zuvor in diese Städte. Außerdem haben sie alle eine Gemeinsamkeit: eine stark wachsende Start-up Szene. Hier die Vorzüge der drei Städte für Geschäftsreisende und Start-up-Gründer vor.
Hamburg bietet zahlreiche Co-Working Büroräume, die für eine gemeinschaftliche Atmosphäre sorgen und Startups und Unternehmer aller Art willkommen heißen. Das kommt bei den Geschäftsreisenden gut an: 40 Prozent der Deutschen Reisenden (weltweit: 36 Prozent) gab an, dass es ihnen wichtig ist sich während ihrer Geschäftsreise mit Kollegen auszutauschen und berufliche Beziehungen zu stärken. Zahlreiche Co-Working Büroräume in der Stadt bieten sich hervorragend an, um zu netzwerken und andere Bussiness-Partner kennenzulernen.Nach der Arbeit lässt es sich in einem der zahlreichen Unterkünfte Hamburgs wunderbar entspannten: Das Henri Hotel Hamburg Downtown ist ein stilvolles, modernes Hotel mit geräumigen Suiten und Studios im Wirtschaftszentrum von Hamburg. Die Unterkunft kann bei den Business Travellern besonders mit seiner zentralen Lage punkten.
Mit einem Start-up in Thailand Millionär werden
Hinter dem Wirtschaftsaufschwung Bangkoks steht eine wachsende Start-up Szene, welche sich auch deutlich in den zahlreichen Networking Events widerspiegelt. Es finden zum Beispiel Veranstaltungen wie die Thailand Startup Week und die Startup Weekend Events statt. Wer sich nicht nur auf den Konferenzen der Stadt mit den richtigen Businesspartnern vernetzen möchte, kann im Bezirk Sathorn direkt in die Start-up Szene eintauchen und gleichzeitig die thailändische Kultur kennenlernen.
Bangkok bietet alles, um den Ansprüchen von Geschäftsreisenden gerecht zu werden – und das in zahlreichen Unterkünften. Die Stadt hat exklusive Hotels und Aparthotels im Zentrum zu bieten, sodass sich jeder Reisende mitten im Geschehen wiederfindet. The Landmark Bangkok, liegt im Bangkok Central Business District. Gäste genießen hier private Büroräume mit Panoramablick auf die Stadt. Darüber hinaus bietet das Hotel weitere Annehmlichkeiten, wie ein reichhaltiges Frühstück und ein hauseigenes Spa.
Buenos Aires zieht Start-ups aus aller Welt an
Argentinien investiert viel in das Beteiligungskapital und die Implementierung neuer Gesetze, um Barrieren für Unternehmen und Anlagen zu reduzieren. Auch in Zukunft wird die argentinische Metropole Buenos Aires weiterhin wachsen und für Geschäftsreisende und Start-up-Unternehmer aus aller Welt attraktiver werden.
Puerto Madero ist das Finanzviertel, mit zahlreichen Wolkenkratzern und vielen Geschäftssitzen großer Unternehmen. Hier befinden sich zahlreiche beliebte Restaurants, darunter erstklassige Steak-Häuser, die sich perfekt für zum Lunchen anbieten. Geschäftsreisende, die sich zwischen den Meetings etwas entspannen möchten, können am nahegelegenen See im Reserva Ecológica de Buenos Aires spazieren gehen und anschließend in ihrer Unterkunft einchecken. Die Suiten im Lemon Apartments sind mit einer Kochnische und einem Essbereich ausgestattet – ideal für Geschäftsleute, die etwas länger bleiben.
Das ist auch interessant!
Neue Plattform für Start-ups in Tourismusbranche
Rumänien bietet Investoren viele Chancen
Sie möchten mehr über Geschäftsreisen & Business erfahren? Sie wollen über Destinationen informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!