Start Reisetipps Langeweile auf Reisen muss nicht sein!

Langeweile auf Reisen muss nicht sein!

7501
3
Keine Langeweile auf Reisen: E-Reader erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten einen großen Vorteil: Urlauber können so viele Bücher mitnehmen wie sie möchten (Foto: Perfecto Capucine, Unsplash.com)
Keine Langeweile auf Reisen: E-Reader erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten einen großen Vorteil: Urlauber können so viele Bücher mitnehmen wie sie möchten (Foto: Perfecto Capucine, Unsplash.com)

Ob Urlaub oder Business: Die Reise an sich mag noch so schön sein, doch die Anreise ist oft von Langeweile geprägt. Irgendwann macht es im Zug oder Auto keinen Spaß mehr, nur die Landschaft zu betrachten und selbst im Flugzeug setzt die Ödnis ein. Doch gibt es einige Möglichkeiten, die Langeweile zu vermeiden. Hier einige nützliche Tipps für den nächsten privaten oder beruflichen Trip.

Onlinespiele. Wer alleine reist, der hat keine bekannten Mitleidenden. Glücklicherweise sind Smartphone und Tablet heute ständige Begleiter und bieten gute Ablenkungsmaßnahmen, die die Langeweile in den Griff bekommen:

  • Browsergames – direkt im mobilen Browser wird nun gezockt. Die einfachsten Games beschränken sich auf Kartenspiele, aber auch Aufbau- und Strategiespiele sind oft gar ohne Anmeldung möglich. Wer im Team zocken will, der sucht Multiplayergames, die jedoch eine – häufig kostenlose – Anmeldung voraussetzen.
  • Apps – Hand aufs Herz: Wer hat kein Spiel in den Apps auf dem Smartphone? Irgendwo verbirgt sich sicherlich Angry Birds oder irgendein Farmspiel.
  • Natürlich setzt dieses Ablenkungsmanöver eine beständige Internetverbindung voraus. Manche Spiele-Apps lassen sich aber auch offline spielen.

    Lesen und Hören. Auch das Lesen ist wieder gefragter gerade auf Reisen. Immerhin müssen auch Bücherfreunde keine zusätzlichen Reisetaschen mit sich führen, um ausreichend Lesestoff zu haben. E-Reader erleichtern das Lesen auf Reisen durchweg und erlauben mühelos die Offline-Nutzung, sofern das Buch einmal heruntergeladen wurde. Hier zwei nützliche Tipps:

  • Viel herunterladen – daheim lesen viele mit eingeschaltetem WLAN, so dass ein Buch nicht unbedingt heruntergeladen werden muss. Vor der Abreise sollte der Status somit überprüft werden.
  • Hören – wie wäre es damit, zwischendurch die Augen chonen und Bücher hören? Mit Hörbüchern ist das völlig einfach. Wer das nicht mag, aber beispielsweise die Alexa-App auf dem Smartphone hat und einen Kindle nutzt, der kann sich auch so die Bücher vorlesen lassen.
  • Mit Glück die Langeweile besiegen und kassieren

    Zocken für unterwegs. Letztendlich passt heute ein ganzes Casino in die Jackentasche. Die Rede ist natürlich von Online Casinos in Österreich. Obwohl die rechtliche Handhabung noch nicht vollständig geklärt ist, können User dank EU-Recht auf Casinos zugreifen. Unterwegs funktioniert das so:

  • Mobile Seite – alle Online-Casinos besitzen beste mobile Seiten, sodass das Spielen auf dem Smartphone wirklich Spaß macht. Allerdings sind manchmal nicht alle Spiele in dieser Onlineversion verfügbar.
  • Apps – immer mehr Online-Casinos stellen eigene Apps zur Verfügung, die den Spielgenuss noch vergrößern.
  • Wichtig ist bei Auslandsreisen, vorab zu prüfen, ob ein Zugriff auf das Casino möglich ist. So sind etliche Casinos in Brasilien etwa nicht verfügbar. Bereits begeisterte Gambler sollten bei Auslandsaufenthalten das Casino vorab kurz informieren, sodass nicht versehentlich der Account gesperrt wird, weil das Casino denkt, der Account wäre gehackt worden.

    Streaming auf dem Tablet: Auch eine gute Möglichkeit, die Langeweile auf längeren Reisen zu vertreiben. Darüber hinaus bietet ein Tablet viele weitere kreative Möglichkeiten der Freizeitgestaltung  (Foto:@ Parker Byrd, Unsplash.com)
    Streaming auf dem Tablet: Eine gute Möglichkeit, die Langeweile auf längeren Reisen zu vertreiben. Ein Tablet bietet viele weitere kreative Möglichkeiten der Freizeitgestaltung (Foto:@ Parker Byrd, Unsplash.com)

    Surfen, Chatten und Streamen bis zur Ankunft

    Streaminggenuss. Es ist ratsam, diese Reiseunterhaltung vorzubereiten, damit das Datenvolumen nicht aufgebraucht wird:

  • Inhalte herunterladen – Netflix und Co. bieten es in der Regel an, die Inhalte auch für die Offlinenutzung bereitzustellen.
  • Speicherkarte – gerade auf Tablets oder dem Smartphone reicht der interne Speicher nicht aus, um mehrere Filme oder Serien zu speichern. Daher sollte eine externe Speicherkarte genutzt werden.
  • Sind diese Schritte erledigt, kann es auch schon losgehen. Wer weiß, vielleicht reicht die Anreise, um endlich die »Watchlist« zu verkürzen?

    Wie wär es mit ein bisschen Kreativität? Teilweise funktioniert es, auf der Reise kreativ zu werden. Wer gerne stickt, häkelt oder auch strickt, der hat damit kaum ein Problem. Doch es geht mehr:

  • Zeichnen – es gibt wunderbare Apps für Smartphones und Tablets, mit denen man Zeichnen kann. Selbst Tutorials sind verfügbar.
  • Gestalten – andere Apps unterstützen von unterwegs aus, die eigenen vier Wände neu zu gestalten. Wie wäre es, nach der Rückkehr das Wohnzimmer umzuräumen?
  • Fazit – Langeweile muss nicht sein. Gerade in der heutigen Zeit muss Langeweile während der Reise wirklich nicht sein. Selbst ohne viel Zusatzgepäck sind immer Spiele und Unterhaltungsmöglichkeiten mit an Bord. Letztendlich kommt es natürlich immer auf den Einzelnen an, was sie oder er mag und wie die Möglichkeiten letztlich genutzt werden.

    Das könnte Sie auch noch interessieren!

    Business Tipps für nächsten Business Trip
    Anreise ist für Geschäftsreisende oft Stress
    Wie Reisende mit Innovationen umgehen
    Sieben Tipps für Kreuzfahrten-Newcomer


    Sie möchten mehr über Reisetipps informiert werden? Sie wollen mehr Geschäftsreisen erfahren? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Newsletter up to date!